Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Fermentieren von Wildpflanzen

Neue Praxis und Kultur einer altbewährten Konservierungsmthode

40,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
504 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-205-23157-8
Böhlau Verlag Wien
Durch das gestiegene Gesundheitsbewusstsein gewinnt aktuell auch das Fermentieren von Gemüse in... mehr
Fermentieren von Wildpflanzen

Durch das gestiegene Gesundheitsbewusstsein gewinnt aktuell auch das Fermentieren von Gemüse in den Küchen wieder große Bedeutung. Dabei werden im Sommer anfallende Ernten für den Wintervorrat haltbargemacht. Es bedarf einer Offenheit, sich auf die prickelnden, völlig neuen Aromen einzulassen. Und gerade mit Wildpflanzen zu fermentieren, steigert die Möglichkeiten der Geschmacksvielfalt beträchtlich.

Erstmals veröffentlicht das Autorenteam revolutionäre Kenntnisse einer bislang unentdeckten Welt zur Konservierung von Wildpflanzen mit vielen Innovationen für die Küche und Gesundheit. Machatschek und Mauthner präsentieren eine Vielfalt gut nachvollziehbarer Beispiele von Wildkräuterfermenten. Ihre Rezepte beziehen sich auf nutzbare Pflanzen aus Garten, Feld und Flur. Die Nutzungsmöglichkeiten an Sprossen, Knospen, Blättern, Stängeln, Samen, Früchten und Wurzeln kennen dabei keine Grenzen und sind gut mit Kulturgemüse kombinierbar. Die „kulinarische Ideenschmiede" hat so heilsame Wildpflanzen-Fermente in die Gläser, auf die Teller und das saure, aromatische Gaumenvergnügen zwischen die Buchdeckel gebracht. Ein Buch für „Sauermeister" und solche, die es noch werden wollen.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 24 x 3,7cm, Gewicht: 1,362 kg
Kundenbewertungen für "Fermentieren von Wildpflanzen"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Michael Machatschek
    • Michael Machatschek, stammt aus dem Salzkammergut und leitet nach vielen Lehr- und Wanderjahren die Forschungsstelle für Landschafts- und Vegetationskunde in Hermagor. Er war u.a. als Hirte, Senner und Bauer tätig und ist als freiberuflicher Ökologe, Landschafts- und Freiraumplaner und Wanderforscher in Österreich unterwegs. Er sammelt altes Gebrauchswissen und führt Lehrtätigkeiten durch. Als Autor zahlreicher Bücher zu Fragen der Landnutzungsformen und Kräuterkunde führt er fachbezogene...
      mehr...
    • Elisabeth Mauthner
    • Elisabeth Mauthner ist als Heilmasseurin, Lebens- und Gesundheitsberaterin tätig. Sie beschäftigt sich seit vielen Jahren mit natürlicher Ernährung und einfachen Lebensweisen. Als erfahrene »Kräutlerin« nutzt sie das gezogene Gemüse und Obst der Gärten und die Pflanzen der Landschaft zur Selbstversorgung.
      mehr...
978-3-205-21012-2.jpg
Gärtnern ohne Gift
  • Arthur Schnitzer
28,00 €
978-3-205-20516-6.jpg
Nahrhafte Landschaft 4
  • Michael Machatschek
35,00 €
Geschichte des Tees
Geschichte des Tees
  • Martin Krieger
35,00 €
978-3-525-40753-0.jpg
Von der Erschöpfung zur Lebensfreude
  • Anke Lingnau-Carduck,
  • Katharina Kronenberg
12,00 €
978-3-412-52020-5.jpg
Hausgeister
  • Florian Schäfer,
  • Janin Pisarek,
  • Hannah Gritsch
35,00 €
Rechte Parolen kompetent kontern
20,00 €
Als Odysseus staunte
Als Odysseus staunte
  • Raimund Schulz
55,00 €
Gemeinsam am Tisch des Herrn / Together at the Lord’s table
Gemeinsam am Tisch des Herrn / Together at the...
  • Dorothea Sattler  (Hg.),
  • Volker Leppin  (Hg.)
25,00 €
Eifer Gottes – Eifern für Gott
60,00 €
978-3-205-20980-5.jpg
Richard I. Löwenherz
  • Robert-Tarek Fischer
32,00 €
978-3-525-40473-7.jpg
15,00 €
978-3-525-70282-6.jpg
23,00 €
978-3-412-51403-7.jpg
35,00 €
978-3-205-79656-5.jpg
Speisekammer aus der Natur
  • Elisabeth Mauthner,
  • Michael Machatschek
35,00 €
978-3-525-70277-2.jpg
Handbuch Milieusensible Kommunikation des...
  • Heinzpeter Hempelmann  (Hg.),
  • Benjamin Schliesser  (Hg.),
  • Corinna Schubert  (Hg.),
  • Patrick Todjeras  (Hg.),
  • Markus Weimer  (Hg.)
ab 25,00 €
978-3-205-20732-0.jpg
Das Knopfkraut
  • Michael Machatschek,
  • Elisabeth Mauthner
30,00 €
978-3-205-78313-8.jpg
19,90 €
978-3-205-78763-1.jpg
Brody
  • Börries Kuzmany
978-3-205-20018-5.jpg
Wegwerfen ist eine Sünde
  • Helene Belndorfer
35,00 €
978-3-8471-0796-5.jpg
Galizien in Bewegung
  • Magdalena Baran-Szołtys  (Hg.),
  • Olena Dvoretska  (Hg.),
  • Nino Gude  (Hg.),
  • Elisabeth Janik-Freis  (Hg.)
50,00 €
978-3-525-45257-8.jpg
Führung und Beratung
  • Falko von Ameln
18,00 €
Wie aus Stress Gefühle werden
25,00 €
978-3-525-70187-4.jpg
Lexikon Inklusion
  • Kerstin Ziemen  (Hg.)
45,00 €
Protestanten auf dem Wege
Protestanten auf dem Wege
  • Walter Fleischmann-Bisten,
  • Heiner Grote
3,00 €
978-3-412-52618-4.jpg
Der Wald in der Frühen Neuzeit zwischen...
  • Daniela Bohde  (Hg.),
  • Astrid Zenkert  (Hg.)
ca. 50,00 €
 Open Access
Khurbn-Forshung
Khurbn-Forshung
  • Laura Jockusch  (Hg.)
978-3-205-21443-4.jpg
70,00 €