Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Das Losbuch
Manuskriptologie einer Textsorte des 14. bis 16. Jahrhunderts
Sprache: Deutsch
574 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-412-50904-0
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage 2018
Losbücher, in denen der Leser durch Würfeln oder über ein Losrad zu einem bestimmten Losspruch... mehr
Das Losbuch
Losbücher, in denen der Leser durch Würfeln oder über ein Losrad zu einem bestimmten Losspruch geleitet wird, wurden in der germanistischen Forschung bislang vor allem als mantische Wahrsagetexte wahrgenommen. Die wesentliche Leistung dieser handschriftenzentrierten kulturhistorischen Studie ist es, dieses Verständnis als Fortschreiben des christlich-theologischen Magiediskurses des Mittelalters zu dekonstruieren. Der Blick in die Handschriften zeigt vielmehr, dass Losbücher nur selten als magisch-mantische Texte ausgegrenzt wurden, sondern als astrologische oder unterhaltende Texte gelesen werden konnten, in die christliche Glaubenspraxis integriert wurden und sogar im Sinn einer Mahnung vor der Wechselhaftigkeit des irdischen Glücks zu einer christlichen, jenseitsorientierten Lebensführung anleiten sollten. Das Buch bietet neben einer Textsortenanalyse die Edition des Würfellosbuchs ‚der morgen stern‘ und einen Katalog der 53 Losbuchtexte des Manuskriptzeitalters sowie der 50 bekannten deutschsprachigen Losbuchhandschriften.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 4,3cm, Gewicht: 1,09 kg
Sicherheits- und Produktressourcen:
Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com
Kundenbewertungen für "Das Losbuch"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
Beihefte zum Archiv für Kulturgeschichte Zur gesamten Reihe
Nachahmen im Mittelalter
- Andreas Büttner (Hg.),
- Birgit Kynast (Hg.),
- Gerald Schwedler (Hg.),
- Jörg Sonntag (Hg.)
59,00 €
Frühmittelalterliche Briefe: Übermittlung und...
- Thomas Deswarte (Hg.),
- Klaus Herbers (Hg.),
- Cornelia Scherer (Hg.)
69,00 €

Akademie und Universität Altdorf
- Werner Wilhelm Schnabel (Hg.),
- Dirk Niefanger (Hg.),
- Hanns Christof Brennecke (Hg.)
75,00 €
Mittelalterliche Rechtstexte und mantische...
- Klaus Herbers (Hg.),
- Hans Christian Lehner (Hg.)
32,00 €