Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-412-50554-7.jpg

Der Bund Freiheit der Wissenschaft in den Jahren 1970–1976

Ein Interessenverband zwischen Studentenbewegung und Hochschulreform

85,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
541 Seiten, 2 s/w-Abb. und einige Tab. und Grafiken, 2 Illustration(en), schwarz-weiß
ISBN: 978-3-412-50554-7
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage 2017, 2016
Der Bund Freiheit der Wissenschaft löste sich 2015 auf. Seit seiner Gründung hatte er stark... mehr
Der Bund Freiheit der Wissenschaft in den Jahren 1970–1976
Der Bund Freiheit der Wissenschaft löste sich 2015 auf. Seit seiner Gründung hatte er stark polarisiert. In ihm hatten sich Gegner der 68er Bewegung organisiert, um auf die Hochschulreformen von Bund und Ländern Einfluss zu nehmen und die „Mitbestimmung“ in den Universitäten zurückzudrängen. Die Studie beschäftigt sich mit der Entstehung und Entwicklung der Interessengruppe sowie mit ihren Zielen und Mitgliedern. Auf breiter Quellenbasis und mit Hilfe von Zeitzeugengesprächen rekonstruiert sie die Herausbildung und Aktivitäten des Verbandes mit dem Ziel einer objektiven Sicht auf die Jahre 1970 bis 1976.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,6 x 3,4cm

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Der Bund Freiheit der Wissenschaft in den Jahren 1970–1976"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
Kölner Historische Abhandlungen Zur gesamten Reihe