Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Die Berliner Museumsinsel

Die Berliner Museumsinsel

Impressionen internationaler Besucher (1830–1990). Eine Anthologie

39,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
336 Seiten, 91 s/w- und 3 farb. Abb.
ISBN: 978-3-412-20991-9
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage 2013, 2012
Hans Christian Andersen, Iwan Turgenjev, Guillaume Apollinaire, Samuel Beckett – neben einfachen... mehr
Die Berliner Museumsinsel
Hans Christian Andersen, Iwan Turgenjev, Guillaume Apollinaire, Samuel Beckett – neben einfachen Reisenden, Journalisten, Kunstgelehrten und Museumsbeamten zählten auch sie zu den vielen internationalen Besuchern, die im 19. und 20. Jahrhundert die Berliner Museen besuchten. Ihre Eindrücke bewegten sich zwischen ästhetischen Emotionen, kunsthistorischen Erkenntnissen und nationalem Pathos. In ihren Texten erzählen sie eine ungewöhnliche Geschichte der Berliner Museen. Mit der vorliegenden Anthologie wird der Blick von außen auf die Berliner Museumsinsel nun für ein breites Publikum erschlossen. Es kommen bekannte und unbekannte Besucher aus Frankreich, England, Italien, Österreich, Skandinavien, Russland, den USA, der Türkei, Japan und Mexiko zu Wort. Zumeist handelt es sich um neu entdeckte, an ent­legenen Stellen veröffentlichte Äußerungen, von denen viele erstmals in deutscher Übersetzung vorliegen. Begleitende Kommentare beleuchten den jeweiligen Entstehungskontext. Bei der Lektüre wird deutlich, wie sehr die Berliner Museumsinsel in einem Zeitalter nationaler Identitätsbildung als Gegenstand des internatio­nalen Austauschs diente.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17 x 24 x 2,3cm
Kundenbewertungen für "Die Berliner Museumsinsel"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
 Open Access
NEU
Zeithistorische Forschungen 2022 Jg. 19, Heft 2
Zeithistorische Forschungen 2022 Jg. 19, Heft 2
  • Sebastian Barsch  (Hg.),
  • Elsbeth Bösl  (Hg.),
  • Gabriele Lingelbach  (Hg.),
  • Raphael Rössel  (Hg.),
  • Frank Bösch  (Hg.),
  • Martin Sabrow  (Hg.)
30,00 €
U1_9783847015734.jpg
Klio & Hermes
  • Silke Vetter-Schultheiß  (Hg.),
  • René Smolarski  (Hg.),
  • Pierre Smolarski  (Hg.)
ab ca. 40,00 €
NEU
Mount Sacred
Mount Sacred
  • Jon Mathieu
35,00 €
4066338639523.jpg
Kerygma und Dogma 2022 Jg. 68, Heft 4
  • Christine Axt-Piscalar  (Hg.),
  • Alexander Deeg  (Hg.),
  • Michael P. de Jonge  (Hg.),
  • Uta Heil  (Hg.),
  • Martin Karrer  (Hg.),
  • Markus Mühling  (Hg.),
  • Martin Ohst  (Hg.),
  • Andreas Schüle  (Hg.),
  • Christiane Tietz  (Hg.),
  • Michael Tilly  (Hg.),
  • Olli-Pekka Vainio  (Hg.),
  • Mirjam Zimmermann  (Hg.),
  • Kirsten Busch Nielsen  (Hg.)
ab 21,00 €
NEU
978-3-205-21678-0.jpg
39,00 €
978-3-525-55294-0.jpg
ab 39,99 €
NEU
978-3-525-31145-5.jpg
35,00 €
978-3-525-40796-7.jpg
Männer trauern als Männer
  • Norbert Mucksch,
  • Traugott Roser
ca. 20,00 €
NEU
978-3-412-52665-8.jpg
90,00 €
978-3-525-40007-4.jpg
Autorität durch Beziehung
  • Haim Omer,
  • Arist von Schlippe
ca. 30,00 €
978-3-525-40865-0.jpg
Hirngeküsst
  • Tom Küchler
ca. 25,00 €
978-3-525-40864-3.jpg
Kollegiale Beratung: komplexe Situationen...
  • Christiane Schiersmann,
  • Marcus B. Hausner
ca. 29,00 €
978-3-525-57146-0.jpg
Die unbekannten Politikverhandler im Umbruch...
  • Katharina Kunter  (Hg.),
  • Johannes Paulmann  (Hg.)
ca. 35,00 €
NEU
978-3-8252-6036-1.jpg
Die Aufklärung
  • Damien Tricoire
28,00 €
NEU
978-3-412-52709-9.jpg
Paramoderne
  • Florian Arnold
39,00 €
NEU
978-3-412-52649-8.jpg
55,00 €
NEU
978-3-412-52712-9.jpg
Schreiben ins Exil
  • Jörg Zedler  (Hg.)
49,00 €
 Open Access
NEU
978-3-412-52739-6.jpg
39,00 €
NEU
978-3-525-57353-2.jpg
130,00 €
 Open Access
NEU
U1_9783737015219.jpg
Der Erste Weltkrieg: Erinnerungskulturen in...
  • Andreas Dorrer  (Hg.),
  • Thomas Petraschka  (Hg.)
NEU
978-3-525-56872-9.jpg
Protestantism and Protestantization
  • Tarald Rasmussen  (Hg.),
  • Vegard Ree Ytterbøe  (Hg.)
50,00 €
978-3-525-56559-9.jpg
Der bekannteste Unbekannte des 18. Jahrhunderts
  • Christian Soboth  (Hg.),
  • Friedemann Stengel  (Hg.)
ca. 120,00 €
978-3-525-56516-2.jpg
ca. 32,00 €
978-3-525-40863-6.jpg
Ich hätte da noch eine Idee …
  • Jochen Schweitzer-Rothers
35,00 €
978-3-412-52671-9.jpg
Musik und Liebe
  • Nina Noeske  (Hg.),
  • Matthias Tischer  (Hg.)
35,00 €
Geld - Gnade - Gefolgschaft
85,00 €
NEU
 Open Access
St. Brandan in europäischer Perspektive – St. Brendan in European Perspective
St. Brandan in europäischer Perspektive – St....
  • Jörn Bockmann  (Hg.),
  • Sebastian Holtzhauer  (Hg.)
50,00 €
U1_9783847014850.jpg
50,00 €
978-3-412-52557-6.jpg
Eine andere Geschichte Spaniens
  • Birgit Aschmann,
  • Klaus Herbers
45,00 €
978-3-412-52542-2.jpg
28,00 €
978-3-412-52564-4.jpg
100 Years On: Revisiting the First Russian Art...
  • Isabel Wünsche  (Hg.),
  • Miriam Leimer  (Hg.)
69,00 €
NEU
978-3-412-51902-5.jpg
»Refugium einer politikfreien Sphäre«?
  • Helmut Rönz  (Hg.),
  • Martin Schlemmer  (Hg.),
  • Maike Schmidt  (Hg.)
35,00 €