Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Die Ordnung der Stadt

Die Ordnung der Stadt

Raum und Gesellschaft in Montreal (1880 bis 1930)

65,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
XII, 324 Seiten, 42 Illustration(en), schwarz-weiß
ISBN: 978-3-412-20568-3
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage 2010
Montreal erlebte um 1900 als Handels- und Industriestadt ein goldenes Zeitalter. Hier... mehr
Die Ordnung der Stadt
Montreal erlebte um 1900 als Handels- und Industriestadt ein goldenes Zeitalter. Hier konkurrierten anglophone und frankophone Eliten um die politische, wirtschaftliche und kulturelle Führungsmacht. Als Wahrzeichen oder Gründungsmythos spielte besonders der Mont Royal, ein für die Stadt symbolträchtiger Ort, bei diesen gesellschaftlichen Formierungsprozessen eine große Rolle. Die Studie bietet einen aufschlussreichen Einblick in das dichte Geflecht von ethno-kultureller und konfessioneller Konkurrenz, Klassenkonflikten, privaten und politischen Interessen, Macht und Raumpolitik und leistet damit zugleich einen wichtigen Beitrag zur Geschichte des nordamerikanischen Stadtraums und der kulturellen Rivalität.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,5 x 23,5 x 2,7cm
Kundenbewertungen für "Die Ordnung der Stadt"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Nadine Klopfer
    • Nadine Klopfer ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Amerika-Institut der LMU München. Für ihre Dissertation »Die Ordnung der Stadt” erhielt sie den Forschungspreis für Nachwuchswissenschaftler der Gesellschaft für Stadtgeschichte und Urbanisierungsforschung (2008) und den Prix d'Excellence du Gouvernement du Québec der Association internationale des études québécoises in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Kanadastudien (2009).
      mehr...
Industrielle Welt Zur gesamten Reihe
NEU
978-3-412-52878-2.jpg
Regieren in Dörfern
  • Anette Schlimm
65,00 €
Das Peckham-Experiment
Das Peckham-Experiment
  • David Kuchenbuch
50,00 €
Polnischer Nationalismus
79,00 €
Religion und Gesellschaft
Religion und Gesellschaft
  • Klaus Große Kracht  (Hg.),
  • Friedrich Wilhelm Graf  (Hg.)
55,00 €
Adelige Moderne
Adelige Moderne
  • Tatjana Tönsmeyer
75,00 €
Konfession im Dorf
Konfession im Dorf
  • Tobias Dietrich
54,90 €
Die europäische Stadt im 20. Jahrhundert
Die europäische Stadt im 20. Jahrhundert
  • Klaus Tenfelde  (Hg.),
  • Friedrich Lenger  (Hg.)
65,00 €