Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Die Spur der Juwelen
Materielle Kultur und transkontinentale Verbindungen zwischen Indien und Europa in der Frühen Neuzeit
kostenlos
Sprache:
Deutsch
425 Seiten, 37 farb. Abb. und 5 Karten
ISBN: 978-3-412-50929-3
Böhlau Verlag Köln,
1. Auflage, 2018
In fast allen Kulturen der Frühen Neuzeit wurden Edelsteine eine besondere Bedeutung... mehr
Die Spur der Juwelen
In fast allen Kulturen der Frühen Neuzeit wurden Edelsteine eine besondere Bedeutung zugesprochen. Ihre transparente Farbigkeit und Lumineszenz prädestinierte sie dazu, Ideen der Transzendenz zu verkörpern, Mittel der Macht und des Gabentauschs zu werden. Zeitgenossen stilisierten sie zu Trägern der Erinnerung, glaubten an ihre magischen Kräfte oder benutzten sie pragmatisch als Zahlungsmittel. Edelsteine waren nicht nur ausgesprochen polyfunktionale, sondern auch global mobile Objekte, deren Itinerar vielfach in Indien begann. „Die Spur der Juwelen“ zeigt die frühneuzeitliche Geschichte dieser Objekte in ihren globalen, ökonomischen, sozialen und kulturellen Dimensionen auf und wirft damit neues Licht auf die materielle Kultur der Frühen Neuzeit.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 18 x 24,5 x 3,1cm, Gewicht: 1,17 kg
Kundenbewertungen für "Die Spur der Juwelen"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autoreninfos
-
- Kim Siebenhüner
- Dr. Kim Siebenhüner ist SNF-Förderprofessorin am Historischen Institut der Universität Bern und unterrichtet Geschichte der Frühen Neuzeit.
mehr...
Ding, Materialität, Geschichte
Zur gesamten Reihe