Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Der geteilte Ostblock

Der geteilte Ostblock

Die Grenzen der SBZ/DDR zu Polen und der Tschechoslowakei

39,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
205 Seiten, 27 Illustration(en), schwarz-weiß
ISBN: 978-3-412-20673-4
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage 2011
Die Geschichte der DDR ist auch eine Geschichte ihrer Grenzen. Die deutsch-deutsche Grenze im... mehr
Der geteilte Ostblock
Die Geschichte der DDR ist auch eine Geschichte ihrer Grenzen. Die deutsch-deutsche Grenze im Westen wurde von der SED zur Trennlinie zwischen den Systemen erklärt. Die »Friedens- und Freundschaftsgrenzen« zu Polen und der Tschechoslowakei galten dagegen als Ausdruck für die Überwindung des Nationalismus innerhalb der »brüderlich vereinten« sozialistischen Staatengemeinschaft. Dass diese Einheit des Ostblocks aber im wahrsten Sinne des Wortes ihre Grenzen hatte, zeigt das vorliegende Buch. Mit ihm liegt erstmals eine umfassende historische Untersuchung zu den Ost­grenzen der DDR und dem dort herrschenden Grenzregime vor.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,1 x 23,5 x 1,9cm

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Der geteilte Ostblock"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Dominik Trutkowski
    • Dominik Trutkowski arbeitete am Lehrstuhl für Zeitgeschichte der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg sowie am Lehrstuhl für Europastudien der TU Dresden. Dominik Trutkowski ist Stipendiat der Hans-Böckler-Stiftung und promoviert am Lehrstuhl für Europäische Geschichte des 20. Jahrhunderts an der Humboldt-Universität zu Berlin.
      mehr...
Zeithistorische Studien Zur gesamten Reihe