Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Das schlesische Riesengebirge

Das schlesische Riesengebirge

Die Polonisierung einer Landschaft nach 1945

50,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
297 Seiten, 12 s/w-Abb.
ISBN: 978-3-412-20753-3
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage 2012
Als die polnischen Neusiedler im Frühjahr 1945 die Riesengebirgsregion im südlichen... mehr
Das schlesische Riesengebirge
Als die polnischen Neusiedler im Frühjahr 1945 die Riesengebirgsregion im südlichen Niederschlesien erreichten, fanden sie eine komplexe Kulturlandschaft vor, die durch eine jahrhundertelange deutsche Besiedlung geprägt war und seit dem 19. Jahrhundert zunehmend vom Fremdenverkehr gelebt hatte. Die Umwandlung der Region in eine polnische erforderte intensive Auseinandersetzungen mit ihrer geographischen, wirtschaftlichen und kulturellen Beschaffenheit. Dieser Prozess wird im vorliegenden Buch aus einem ungewohnten Blickwinkel beschrieben. Neben Verwaltungsakten und zeitgenössischen Veröffentlichungen stellen Reiseführer, Postkarten, Landkarten und Populärliteratur die Basis der Studie dar.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17,7 x 24,5 x 2,4cm
Kundenbewertungen für "Das schlesische Riesengebirge"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Mateusz J. Hartwich
    • Mateusz J. Hartwich ist promovierter Kulturwissenschaftler und lebt als freiberuflicher Historiker und Kulturmanager in Berlin.
      mehr...
Neue Forschungen zur Schlesischen Geschichte Zur gesamten Reihe
978-3-412-52818-8.jpg
ca. 39,00 €
978-3-525-31145-5.jpg
35,00 €
978-3-412-52759-4.jpg
ca. 80,00 €
978-3-412-52745-7.jpg
Die autobiographischen Aufzeichnungen des...
  • Joachim Bahlcke  (Hg.),
  • Wolfgang Matt  (Hg.)
100,00 €
978-3-205-21471-7.jpg
39,00 €
In den Augen der Anderen
In den Augen der Anderen
  • Kathrin Dorothea Paszek
55,00 €
978-3-412-52305-3.jpg
Epochen – Themen – Methoden
  • Joachim Bahlcke  (Hg.),
  • Roland Gehrke  (Hg.)
75,00 €
Schifffahrt und Handel auf dem Rhein vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert
55,00 €
978-3-412-51666-6.jpg
Gelehrte – Schulen – Netzwerke
  • Joachim Bahlcke  (Hg.),
  • Roland Gehrke  (Hg.)
55,00 €
978-3-412-51720-5.jpg
Unter der Linde und vor dem Kaiser
  • Anja Amend-Traut  (Hg.),
  • Josef Bongartz  (Hg.),
  • Alexander Denzler  (Hg.),
  • Ellen Franke  (Hg.),
  • Stefan Andreas Stodolkowitz  (Hg.)
75,00 €
978-3-412-15171-3.jpg
Sea Spots
  • Franziska Hilfiker
978-3-412-51635-2.jpg
Traditionen, Zäsuren, Dynamiken
  • Marc von der Höh  (Hg.)
85,00 €
978-3-412-51510-2.jpg
Cotton in Context
  • Kim Siebenhüner  (Hg.),
  • John Jordan  (Hg.),
  • Gabi Schopf  (Hg.)
99,00 €
978-3-412-51178-4.jpg
Kunst. Macht. Image
  • Laura Windisch
65,00 €
Historische Schlesienforschung
Historische Schlesienforschung
  • Joachim Bahlcke  (Hg.)
69,90 €
978-3-412-50781-7.jpg
Institutionen der Geschichtspflege und...
  • Joachim Bahlcke  (Hg.),
  • Roland Gehrke  (Hg.)
65,00 €
978-3-412-50731-2.jpg
Objekte als Quellen der historischen...
  • Annette Caroline Cremer  (Hg.),
  • Martin Mulsow  (Hg.)
50,00 €
978-3-412-50929-3.jpg
Die Spur der Juwelen
  • Kim Siebenhüner
978-3-412-50938-5.jpg
Breslau museal
  • Vasco Kretschmann
75,00 €