Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Intellektuelles Prag im 19. und 20. Jahrhundert
Die Reihe »Intellektuelles Prag im 19. und 20. Jahrhundert« widmet sich den vielfältigen...mehr

Die Reihe »Intellektuelles Prag im 19. und 20. Jahrhundert« widmet sich den vielfältigen geistes- und ideengeschichtlichen, literatur- und kulturhistorischen Entwicklungen zwischen Deutschen, Juden, Tschechen in den böhmischen Ländern und vor allem in Prag.

Die Reihe ist geleitet von der Erkenntnis, dass dem intellektuellen Klima Prags paradigmatische, d.h. gesamteuropäische Bedeutung zugeordnet werden kann. Nicht zuletzt im Kontrast gegen dominante, nationalkulturelle Narrative möchte die Reihe, den Bedingungen multiethnischen Stadtgesellschaften entsprechend, kulturelle Interferenzen, Mehrdeutigkeiten und Ambivalenzen in den Blick nehmen und damit Zwischenräume verdichteter transkultureller Kommunikation akzenturieren.

Intellektuelles Prag im 19. und 20. Jahrhundert