Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Europäische Geschichtsdarstellungen
Böhlau Verlag Köln
Europäische Geschichtsdarstellungen

Es besteht kaum ein Zweifel an der bedeutenden Rolle verwandtschaftlicher Bindungen im Früh- und Hochmittelalter: Sie werden als Ersatz für institutionelle Bindungen und als maßgebliches Strukturmerkmal des vorstaatlichen Gemeinwesens...
50,00 €

Auf der Suche nach den Spuren einer algerischen Identität taucht die mehrfach preisgekrönte algerische Schriftstellerin, Historikerin und Filmemacherin Assia Djebar in ihren Romanen, Kurzgeschichten und Filmen in die Tiefen eines...
60,00 €

Die Vernichtung des europäischen Judentums als ein bzw. »das« Verbrechen des Nationalsozialismus ist zum Kulturprodukt »Holocaust« geworden. Aus kulturwissenschaftlich orientierter Sicht nähert sich das Buch der Musealisierung dieser...
45,00 €

Die Entdeckung der Individualität im frühen Griechenland prägt die gesamte europäische Geistesgeschichte. Sie äußert sich nicht zuletzt in verschiedenen Formen der literarischen Selbstdarstellung. Aussagen über die eigene Person begegnen...
40,00 €

Anders als ein Text, ein Theaterstück oder ein Film, deren Inhalte sich nacheinander in der Zeit entwickeln können, scheinen die Werke der bildenden Kunst durch Stillstand gekennzeichnet. Nichts anderes als ein punktueller Ausschnitt aus...
45,00 €

Seit es geschichtliche Überlieferung gibt, werden Schlachten als entscheidende Ereignisse immer wieder neu erzählt. An Schlachtenbeschreibungen mangelt es also nicht. Erstmals aber werden in diesem Buch das Erzählen von Schlachten...
29,90 €