Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Niederdeutsche Studien
Schriftenreihe der Kommission für Mundart- und Namensforschung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe
Böhlau Verlag Köln
Niederdeutsche Studien
In der Ruhrgebietsgroßstadt Dortmund wird nicht nur vielerlei Deutsch gesprochen (Standarddeutsch, Ruhrdeutsch in Dortmunder Ausprägung, Fachsprachen usw.), sondern auch verschiedene Nationalsprachen wie etwa Russisch,...
45,00 €
Der Band versammelt Beiträge der internationalen Tagung Westfälisch: Geschichte, Strukturen, Perspektiven, die im Oktober 2014 in Münster stattfand. Dabei werden drei Bereiche der Niederdeutschforschung miteinander verknüpft: Neben...
45,00 €
In der vorliegenden Studie werden auf der Grundlage eines umfangreichen Textkorpus zu regionalen mittelniederdeutschen Schreibsprachen einige zentrale Aspekte der mittelniederdeutschen Verbalsyntax untersucht. Im Zentrum der...
39,90 €
In dem Buch wird die Vielfalt vor allem der phonemisch-phonetischen, aber auch der morphologischen und lexikalischen Phänomene der niederdeutschen Mundarten des südwestfälischen Raumes Breckerfeld – Hagen – Iserlohn dargestellt. Gemäß...
54,90 €
Mit dem Aufblühen der Städte setzte im 12./13. Jahrhundert eine Verschriftlichungswelle in Recht und Verwaltung ein. Das Zusammenleben vieler Menschen auf engem Raum komplizierte die rechtlichen Verhältnisse, so dass neue Regelungen...
39,90 €
Wegen seiner bislang nur eingeschränkten Zugänglichkeit ist der ›Vocabularius Theutonicus‹ in der germanistischen Forschung bislang nicht gebührend wahrgenommen worden. Dabei zeichnet sich dieses kurz vor 1400 verfasste,...
198,00 €
Die wirtschaftlichen Beziehungen der norddeutschen Hanse mit dem russischen Groß-Novgorod sind im Zeitraum vom 13. bis 16. Jahrhundert gut belegt. Im Mittelpunkt der vorliegenden Studie steht die in diesem Kontakt verwendete...
36,90 €
Vermutlich in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts wurde das Abdinghofer Arzneibuch in der ehemaligen Benediktinerabtei Abdinghof verfasst. Die Handschrift beinhaltet eine Reihe kurzer Texte, von denen die meisten aus dem Gebiet der...
44,90 €

Vermutlich im Jahre 1415 entstand in den östlichen Niederlanden der Spieghel der leyen, ein in die Theologie der Sünde und des Leidens einführendes dreiteiliges Werk. Dabei handelt es sich um ein Buch aus dem Umkreis der Devotio...
49,90 €

Die beiden Aspekte Wortbildung und Variation einzelner Lexeme stehen im Zentrum dieser Studie zu dem mittelniederdeutschen Adverb. Zunächst untersucht der Autor die räumliche und zeitliche Distribution sowie die Semantik...
32,90 €

Die Untersuchung thematisiert die Suppletion in niederdeutschen Dialekten, wobei die Suppletion gerade in der gesprochenen Sprache eine gewichtige Rolle spielt. Suppletion auf ihre Beschaffenheit hin erforscht und so weit wie...
34,90 €