Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Der Umfang der österreichischen Geschichte

Der Umfang der österreichischen Geschichte

Ausgewählte Studien 1990-2010

50,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
334 Seiten
ISBN: 978-3-205-78633-7
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage 2011
Gerald Stourzh wendet sich im Titelessay gegen Tendenzen einer Verengung der österreichischen... mehr
Der Umfang der österreichischen Geschichte

Gerald Stourzh wendet sich im Titelessay gegen Tendenzen einer Verengung der österreichischen Geschichte auf die Geschichte des Territoriums der heutigen Republik. Etwa die Hälfte der Studien behandelt Zusammenhänge von Multiethnizität und Verfassungswandel im späten Habsburgerreich. Der „Ethnisierung“ Altösterreichs ist auch eine neue Arbeit in Auseinandersetzung mit rezenten amerikanischen Interpretationsansätzen gewidmet. Der Essay „Verfassungsgerichtsbarkeit und Grundrechtsdemokratie“ ordnet die österreichische Entwicklung in den Rahmen der westlichen Rechtskultur ein. Weitere Themen sind die österreichische Außenpolitik angesichts der nationalsozialistischen Bedrohung sowie zwei Profile großer ausländischer Historiker mit engen Bindungen zu Österreich, Angelo Ara und Jean Rudolf von Salis.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 15,6 x 23,7 x 2,6cm, Gewicht: 0,612 kg
Kundenbewertungen für "Der Umfang der österreichischen Geschichte"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Gerald Stourzh
    • Gerald Stourzh, geb. 1929 in Wien, emer. Professor für Geschichte der Neuzeit an der Universität Wien, wirkl. Mitglied d. Österr. Akademie der Wissenschaften (ÖAW). Zuvor Professor an der Freien Universität Berlin. Forschungstätigkeit an der University of Chicago, dem Institute for Advanced Study Princeton, sowie dem Churchill College, Universität Cambridge.
      mehr...
Studien zu Politik und Verwaltung Zur gesamten Reihe