Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Freimaurerei, Politik und Gesellschaft

Die Wirkungsgeschichte des diskreten Bundes

28,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
255 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-205-20038-3
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage 2018
Bei dem Buch handelt es sich um eine Geschichte der Freimaurerei unter dem Gesichtspunkt ihres... mehr
Freimaurerei, Politik und Gesellschaft

Bei dem Buch handelt es sich um eine Geschichte der Freimaurerei unter dem Gesichtspunkt ihres Einflusses auf Politik, Gesellschaft und Kultur. Diese Perspektive war bisher eine Lücke der masonischen Forschung. Die Schwerpunkte der Darstellung liegen aber nicht nur auf dem politischen Aspekt, sondern vor allem auf den geistigen Strömungen der jeweiligen Zeit. In diesem Sinne versteht sich das Buch auch als eine Ideen- und Sozialgeschichte der Bruderkette. Sie verdeutlicht den direkten oder indirekten Einfluss der diskreten Gesellschaft auf den historischen Entwicklungsprozess von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 14 x 21,5 x 2,1cm, Gewicht: 0,436 kg
Weiterführende Links zu "Freimaurerei, Politik und Gesellschaft"
Kundenbewertungen für "Freimaurerei, Politik und Gesellschaft"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Helmut Reinalter
    • Geb. 1943, Studium der Geschichte und Philosophie an den Universitäten Innsbruck und der Sorbonne I in Paris, Promotion zum Dr. phil. 1970, Habilitation in Innsbruck 1978, von 1981 bis 2009 Prof. für Geschichte der Neuzeit und Politische Philosophie. Seit 2000 Leiter des Privatinstituts für Ideengeschichte in Innsbruck. Seit 2009 Dekan der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste, Mitglied des Club of Rome/Chapter Österreich und des Akademischen Rates der Humboldtgesellschaft....
      mehr...
978-3-412-51433-4.jpg
Wilhelm Meisters Erbe
  • Heiko Christians
39,00 €
978-3-412-51403-7.jpg
35,00 €
978-3-205-23178-3.jpg
Museum der Vermittlung
  • Angelika Doppelbauer
23,00 €
Grüne Klassik
Grüne Klassik
  • Jost Hermand
28,00 €
978-3-412-50442-7.jpg
Umbildende Erfahrung
  • Jörg Soetebeer
55,00 €
978-3-205-20089-5.jpg
Klassizismus in Aktion
  • Daniel Ehrmann  (Hg.),
  • Norbert Christian Wolf  (Hg.)
978-3-205-20648-4.jpg
39,00 €
978-3-525-40811-7.jpg
Kooperation im Kinderschutz
  • Birgit Averbeck  (Hg.),
  • Filip Caby  (Hg.),
  • Björn Enno Hermans  (Hg.),
  • Ansgar Röhrbein  (Hg.),
  • Filip Caby  (Hg.)
49,00 €
Geschichtsoptimismus und Katastrophenbewusstsein
Geschichtsoptimismus und Katastrophenbewusstsein
  • Jan Gerber  (Hg.),
  • Philipp Graf  (Hg.),
  • Anna Pollmann  (Hg.)
55,00 €
978-3-205-23183-7.jpg
39,00 €
Erzherzog Albrecht VI. von Österreich (1418–1463)
Erzherzog Albrecht VI. von Österreich (1418–1463)
  • Konstantin Moritz Ambrosius Langmaier
89,00 €
978-3-89971-710-5.jpg
70,00 €
978-3-525-70256-7.jpg
Science-Fiction im Religionsunterricht
  • Ulrich Vaorin,
  • Christian Goos,
  • Michael Landgraf
18,00 €
978-3-525-40358-7.jpg
Beruflich in Peru
  • Carmen Maurial de Menzel,
  • Alexander Thomas
23,00 €
978-3-525-40263-4.jpg
28,00 €
978-3-525-77306-2.jpg
Schöpfung inklusive
  • Marion Keuchen,
  • Gabriele Klappenecker
16,00 €
978-3-525-71628-1.jpg
Ovid, Metamorphosen
  • Hans-Joachim Glücklich
16,00 €
978-3-525-71098-2.jpg
Ovid, Orpheus und Eurydike
  • Katja Schlingmeyer
20,00 €
978-3-205-21660-5.jpg
80,00 €
Bis Ende September Lieferverzögerungen
Bildung und Erziehung 2022 Jg. 75, Heft 1
Bildung und Erziehung 2022 Jg. 75, Heft 1
  • Karin Büchter  (Hg.),
  • Manfred Heinemann  (Hg.),
  • Heribert Hinzen  (Hg.),
  • Hilmar Hoffmann  (Hg.),
  • Hans-Georg Kotthoff  (Hg.),
  • Elisabeth Meilhammer  (Hg.),
  • Gisela Miller-Kipp  (Hg.),
  • Harm Paschen  (Hg.),
  • Anatoli Rakhkochkine  (Hg.),
  • Una Röhr-Sendlmeier  (Hg.),
  • Sonja Steier  (Hg.)
ab 21,00 €
978-3-8471-1435-2.jpg
Frauen erzählen Geschichte
  • Aneta Jachimowicz  (Hg.)
45,00 €
U1_9783847013655.jpg
Christen und Muslime in Mittelalter und...
  • Peter Geiss  (Hg.),
  • Peter Arnold Heuser  (Hg.),
  • Michael Rohrschneider  (Hg.)
50,00 €
Laureaten und Verlierer
Laureaten und Verlierer
  • Nils Hansson  (Hg.),
  • Daniela Angetter-Pfeiffer  (Hg.)
40,00 €
Cold War Games
Cold War Games
  • Clemens Reisner
55,00 €
978-3-205-20963-8.jpg
"Dein ist mein ganzes Herz"
  • Heide Stockinger  (Hg.),
  • Kai-Uwe Garrels  (Hg.)
25,00 €
978-3-525-31119-6.jpg
ab 90,00 €
Buchpaket Psychotherapeutische Dialoge
Buchpaket Psychotherapeutische Dialoge
  • Rosemarie Piontek,
  • Björn Süfke,
  • Ilka Quindeau,
  • Gerhard Roth,
  • Andreas Heinz,
  • Hans Lieb,
  • Tom Levold,
  • Gerhard Dieter Ruf,
  • Thomas Bock,
  • Ann-Marlene Henning,
  • Ulrich Clement,
  • Rainer Sachse,
  • Eva Neumann,
  • Ulrike Willutzki,
  • Bernhard Strauß,
  • Michael Utsch,
  • Georg Milzner,
  • Brigitte Schigl,
  • Silke Birgitta Gahleitner,
  • Wolfgang Schmidbauer,
  • Uwe Britten,
  • Hans Lieb,
  • Ulrike Willutzki
170,00 €
978-3-412-50028-3.jpg
Die Medizinische Fakultät der...
  • Karl-Heinz Leven  (Hg.),
  • Philipp Rauh  (Hg.),
  • Andreas Thum  (Hg.),
  • Susanne Ude-Koeller  (Hg.)
75,00 €
978-3-412-51144-9.jpg
Die medizinische Fakultät der Universität Rostock
  • Dekanat der Universitätsmedizin Rostock
79,00 €
978-3-412-50831-9.jpg
35,00 €
978-3-525-40168-2.jpg
25,00 €
978-3-647-46197-7.jpg
35,00 €
978-3-647-90019-3.jpg
Lumina nova – Klassenarbeiten II
  • Ulrich Janiesch,
  • Peter Schick
18,00 €