Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-205-78894-2.jpg
25,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
174 Seiten, 29 s/w-Abb.
ISBN: 978-3-205-78894-2
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage 2013
Heute lagern etwa 90 Prozent unserer Sammlungen im Museumsdepot. Das Depot, als verborgener Ort... mehr
Tabu Depot

Heute lagern etwa 90 Prozent unserer Sammlungen im Museumsdepot. Das Depot, als verborgener Ort meist Tabu, ist das kontinuierlich pochende Herzstück jeden Museums. Im Spannungsfeld zwischen theoretischer Reflexion und der Analyse gelebter Museumspraxis rückt die Autorin das Museumsdepot, einen grundsätzlich statisch konnotierten Bereich, als lebendigen Bedeutungsgenerator in unser Bewusstsein.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17 x 23,9 x 1,4cm, Gewicht: 0,365 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Tabu Depot"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Martina Griesser-Stermscheg
    • Martina Griesser-Stermscheg 2001-2012 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Konservierung und Restaurierung, seit 2006 Mitglied im Leitungsteam des ecm-Lehrgangs, Universität für angewandte Kunst Wien. Studium der Restaurierung und der Kunstgeschichte in Wien sowie Kuratorenlehrgang am ikw Wien. Seit 2013 Sammlungsleitung im Technischen Museum Wien.
      mehr...
Konservierungswissenschaft. Restaurierung. Technologie Zur gesamten Reihe
978-3-412-51578-2.jpg
Bildwerke für Kanonissen?
  • Julia von Ditfurth  (Hg.),
  • Adam Stead  (Hg.)
40,00 €
978-3-412-50744-2.jpg
69,00 €
978-3-205-20135-9.jpg
85,00 €
978-3-205-20570-8.jpg
Depotoffensive
  • Gabriela Krist  (Hg.),
  • Johanna Runkel  (Hg.)
55,00 €
NEU
 Open Access
U1_9783737017862.jpg
Romantik 2023
  • Gísli Magnússon  (Hg.),
  • Benedikt Hjartarson  (Hg.),
  • Kim Simonsen  (Hg.),
  • Thor J. Mednick  (Hg.),
  • Marie-Louise Svane  (Hg.),
  • Marja Lahelma  (Hg.),
  • Sine Krogh  (Hg.)
NEU
U1_9783847017745.jpg
35,00 €
NEU
978-3-412-53139-3.jpg
90,00 €
U1_9783847017202.jpg
Rassismuskritisches Kuratieren
  • Anna Greve  (Hg.),
  • Sithara Weeratunga  (Hg.)
22,50 €
978-3-412-52890-4.jpg
95,00 €
978-3-412-52701-3.jpg
Todesarten
  • Ute Planert  (Hg.)
49,00 €
978-3-412-52766-2.jpg
Queerness in der Kunst der Frühen Neuzeit?
  • Lisa Hecht  (Hg.),
  • Hendrik Ziegler  (Hg.)
55,00 €
U1_9783847015376.jpg
Politisches Graffiti
  • Martin Papenbrock  (Hg.),
  • Doris Tophinke  (Hg.)
22,50 €
978-3-412-52640-5.jpg
The Cruel Sea
  • Jörg Vögele  (Hg.),
  • Luisa Rittershaus  (Hg.),
  • Timo Heimerdinger  (Hg.),
  • Christoph auf der Horst  (Hg.)
55,00 €
Freundschaft und Werkstatt
Freundschaft und Werkstatt
  • Jutta von Simson  (Hg.),
  • Christoph von Wolzogen  (Hg.)
29,00 €
Kulturelles Gedächtnis
Kulturelles Gedächtnis
  • Britta Kaiser-Schuster  (Hg.)
59,00 €
978-3-412-51594-2.jpg
55,00 €
978-3-412-51178-4.jpg
Kunst. Macht. Image
  • Laura Windisch
65,00 €
978-3-412-51398-6.jpg
65,00 €
978-3-412-50747-3.jpg
Stoffwechsel
  • Barbara Schroedl  (Hg.),
  • Julia Allerstorfer  (Hg.)
50,00 €
978-3-412-50376-5.jpg
Der Kampf um die Kunst
  • Andreas Burmester
50,00 €
978-3-205-78783-9.jpg
Kultur der Gefühle
  • Andrea Ellmeier  (Hg.),
  • Claudia Walkensteiner-Preschl  (Hg.),
  • Doris Ingrisch  (Hg.)
35,00 €
978-3-205-20135-9.jpg
85,00 €
978-3-205-20570-8.jpg
Depotoffensive
  • Gabriela Krist  (Hg.),
  • Johanna Runkel  (Hg.)
55,00 €
Zeitschrift
50% Rabatt im 1. Jahr
Leidfaden
40,00 € 80,00 € *
978-3-7887-1850-3.jpg
Kind und Tod
  • Martina Plieth
50,00 €