Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Schriftenreihe der Österreichischen Gesellschaft zur Erforschung des 18. Jahrhunderts
Böhlau Verlag Wien
Schriftenreihe der Österreichischen Gesellschaft zur Erforschung des 18....
Dieser Band versammelt Untersuchungen zu den Themen und Formen der Repräsentation Maria Theresias (1717–1780) in unterschiedlichen Bild- und Textgattungen. In zahlreichen Einzelbeiträgen werden zentrale Aspekte der Verherrlichung der...
90,00 €
Open Access
In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts erlangt die Gattung der Biographie im deutschen Sprachraum eine bis dahin beispiellose Popularität. Zeitgleich werden in Monographien und Denkschriften sowie in den programmatischen Vorreden...
Dieses Buch bietet die erste fundierte und kritische Darstellung der zentraleuropäischen Forschung über die Aufklärung im 20. Jahrhundert. Dabei steht die Auseinandersetzung mit dem Josephinismus im Mittelpunkt. Die Beiträge gehen von...
48,00 €
1725 reiste die Schwester von Kaiser Karl VI. begleitet von 230 Personen quer durch Europa von Wien nach Brüssel: Erzherzogin Maria Elisabeth – unverheiratet und von Pockennarben entstellt – wurde mit 44 Jahren Statthalterin der...
55,00 €
Aus dem Vorwort des Autors: "Wissenschaftlich hat „mein 18. Jahrhundert“ zentral mit der Erforschung von Widerstand, von Grund- und Menschenrechten, von werdender Rechtsstaatlichkeit, von Revolution, von Ungleichheit der Geschlechter,...
45,00 €
In ihren niederländischen Provinzen unterhielten die Habsburger eine Vielzahl an Truppen und Festungen. Allein die Ausgaben für ihre Verteidigung verschlangen zwei Drittel des Staatshaushalts. Die besondere Herausforderung der...
45,00 €
Den zeitlichen Bogen von den Türkenkriegen im ausgehenden 17. Jahrhundert bis in die Zeit des Biedermeier in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts spannend, enthält dieser Sammelband eine Reihe von Beiträgen, die den epochalen und...
45,00 €
Die Arbeit setzt an als sozialgeschichtliche Diagnose: im Blickfeld die bürgerliche Verdammung des Lachens als Prozess kollektiver Selbstzensur. Denn in Abgrenzung zur ’pöbelhaften’ Schaulust einerseits, zur dekadent-adeligen...
30,00 €
Zur gelehrt-literarischen Verklärung des Österreichbegriffs in der dynastischen Panegyrik des 17. Jahrhunderts; Vorgestelltes Vaterland in der österreichischen Patriotismus-Debatte von Sonnenfels bis Hormayer; Auf der Suche nach dem...
45,00 €