Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-35850-4.jpg

Korruption

Historische Annäherungen an eine Grundfigur politischer Kommunikation

95,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
474 Seiten, mit 3 Abb. und 3 Tab.
ISBN: 978-3-525-35850-4
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2010
In modernen Gesellschaften bildet »Korruption« einen Brennpunkt der Kritik an Amtsmissbrauch,... mehr
Korruption
In modernen Gesellschaften bildet »Korruption« einen Brennpunkt der Kritik an Amtsmissbrauch, Klientelismus oder der Käuflichkeit administrativer Entscheidungen. Das Buch leuchtet die historischen Dimensionen dieses heute so geläufigen Deutungsmusters aus.Nach drei systematischen Annäherungen bietet es in 17 Fallstudien ein Panorama, das sich von der Antike über das Mittelalter und die Frühe Neuzeit bis ins 20. Jahrhundert erstreckt. Erstmals versammelt der Band damit Beiträge, die »Korruption« in ihrem Wechselverhältnis aus sozialen Praktiken und kulturellen Konstruktionen in breiter epochenübergreifender Perspektive betrachten.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 3,4cm, Gewicht: 0,827 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Korruption"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Niels Grüne (Hg.)
    • Dr. Niels Grüne studierte in Bielefeld und Exeter und wurde mir einer Studie zu ländlichen Gesellschaften promoviert. Er ist er an der Universität Innsbruck tätig und forscht über politische Korruption.
      mehr...
    • Simona Slanicka (Hg.)
    • Dr. Simona Slanicka ist Projektleiterin im SFB 584 »Das Politische als Kommunikationsraum in der Geschichte« an der Universität Bielefeld.
      mehr...