Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
»In unserer Liebe nicht glücklich«
Kultureller Austausch zwischen Großbritannien und Deutschland 1770–1840
ab 39,99 € *
(D)
inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH
Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)
Sprache:
Deutsch
180 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-525-10105-6
Vandenhoeck & Ruprecht
Als Bezugspunkt und Folie vielfältiger, vor allem bürgerlicher Entwürfe, die, von der Sozial- bis... mehr
»In unserer Liebe nicht glücklich«
Als Bezugspunkt und Folie vielfältiger, vor allem bürgerlicher Entwürfe, die, von der Sozial- bis hin zur Gartenordnung, gegen eine kulturelle Hegemonie Frankreichs gerichtet waren, konnte England bis zum Ende der 1780er Jahre einen festen Platz im Diskurs der deutschen Eliten beanspruchen. Mit der Französischen Revolution jedoch ging die Konjunktur der aufklärerischen Anglophilie ihrem Ende entgegen. In dem Maße, wie das Wissen über Großbritannien zunahm, wurden deutlicher als zuvor auch die Mängel der englischen Staats-, Wirtschafts- und Gesellschaftsverfassung thematisiert. Einer deutschen Neubelebung des Interesses an Großbritannien sowohl im Sinne begeisterter Aneignung wie enttäuschter Abwehr stand auf englischer Seite jenseits von herablassender Kuriosität eine erste, tastende Hinwendung zur deutschen Philosophie, Literatur und Tondichtung der Romantik gegenüber, die rasch an Dynamik gewann. Damit war der Beginn noch immer asymmetrischer, aber doch zunehmend wechselseitiger kultureller Beziehungen markiert. Unter den Vorzeichen disziplinärer und methodischer Offenheit vertiefen die Beiträge des Sammelbandes Einzelaspekte dieser Wechselbeziehungen und ihrer sozialen Träger. Thematisiert werden Phänomene der Kulturbegegnung auf einer Skala von oberflächlicher Anregung über den nachhaltigen Transfer bis hin zu Formen der Reziprozität. In kulturgeschichtlicher Perspektive entsteht damit ein präzises und differenziertes Bild des beschleunigten Wandels, dem die britisch-deutschen Austauschbeziehungen von 1770 bis 1840 unterlagen.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,0 x 23,7 x 1,6cm, Gewicht: 0,431 kg
Kundenbewertungen für "»In unserer Liebe nicht glücklich«"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autoreninfos
-
- Uwe Ziegler (Hg.)
- Uwe Ziegler ist Referent in der Geschäftsstelle des Wissenschaftsrates in Köln.
mehr...
-
- Horst Carl (Hg.)
- Dr. Horst Carl ist Professor für Neuere Geschichte und Geschichte der Frühen Neuzeit an der Justus-Liebig Universität Gießen.
mehr...
Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz
Zur gesamten Reihe
Der Wiener Kongress – eine kirchenpolitische...
- Heinz Duchhardt (Hg.),
- Johannes Wischmeyer (Hg.)
60,00 €
Open Access
Sport under Unexpected Circumstances
- Gregor Feindt (Hg.),
- Anke Hilbrenner (Hg.),
- Dittmar Dahlmann (Hg.)
Open Access
Open Access
Kirche und Staat in Deutschland, Frankreich und...
- Irene Dingel (Hg.),
- Christiane Tietz (Hg.)
ab 44,99 €
Open Access
Open Access
Kulturelle Souveränität
- Gregor Feindt (Hg.),
- Bernhard Gißibl (Hg.),
- Johannes Paulmann (Hg.)
ab 59,99 €
Open Access
Oswald Spengler als europäisches Phänomen
- Zaur Gasimov (Hg.),
- Carl Antonius Lemke Duque (Hg.)
ab 49,99 €
Die europäische Integration und die Kirchen
- Heinz Duchhardt (Hg.),
- Ma łgorzata Morawiec (Hg.)
45,00 €
Bekennen und Bekenntnis im Kontext der...
- Daniel Gehrt (Hg.),
- Johannes Hund (Hg.),
- Stefan Michel (Hg.)
ab 59,99 €
Transnationale Dimensionen religiöser Bildung...
- David Käbisch (Hg.),
- Johannes Wischmeyer (Hg.)
ab 64,99 €
Unversöhnte Verschiedenheit
- Johannes Paulmann (Hg.),
- Matthias Schnettger (Hg.),
- Thomas Weller (Hg.)
ab 59,99 €
Theatrum Belli – Theatrum Pacis
- Irene Dingel (Hg.),
- Johannes Paulmann (Hg.),
- Matthias Schnettger (Hg.),
- Martin Wrede (Hg.)
ab 59,99 €
Open Access
Open Access
Transnationale Dimensionen wissenschaftlicher...
- Claus Arnold (Hg.),
- Johannes Wischmeyer (Hg.)
ab 64,99 €
Open Access
Umwelt und Weltgestaltung
- Friedrich Beiderbeck (Hg.),
- Irene Dingel (Hg.),
- Wenchao Li (Hg.)
ab 120,00 €
Open Access

Politik und Sprache im frühneuzeitlichen Europa
- Thomas Nicklas (Hg.),
- Matthias Schnettger (Hg.)
40,00 €

Kommunikation und Transfer im Christentum der...
- Wolf-Friedrich Schäufele (Hg.),
- Irene Dingel (Hg.)
50,00 €

Der Europa-Gedanke in Ungarn und Deutschland in...
- Heinz Duchhardt (Hg.),
- István Németh (Hg.)
40,00 €

Zwangsmigrationen im mittleren und östlichen...
- Ralph Melville (Hg.),
- Jiří Pešek (Hg.),
- Claus Scharf (Hg.)
70,00 €

Reichsständische Libertät und habsburgisches...
- Heinz Duchhardt (Hg.),
- Matthias Schnettger (Hg.)
40,00 €

Confessional Sanctity (c. 1500 - c. 1800)
- Jürgen Beyer (Hg.),
- Albrecht Burkardt (Hg.),
- Fred A. van Lieburg (Hg.),
- Marc Wingens (Hg.)
50,00 €
Open Access