Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Der Blick auf sich und die anderen
Selbst- und Fremdbild von Frauen und Männern in Mittelalter und früher Neuzeit
Sprache:
Deutsch
452 Seiten, mit 34 Abb.
ISBN: 978-3-89971-339-8
V&R unipress,
1. Auflage 2007
Wissenschaftler aus vier Ländern Europas gehen der Frage nach, wie sich verschiedene... mehr
Der Blick auf sich und die anderen
Wissenschaftler aus vier Ländern Europas gehen der Frage nach, wie sich verschiedene gesellschaftliche Gruppen selbst dargestellt haben oder gesehen wurden. Hierzu fokussieren sie unterschiedliche Quellen aus dem Mittelalter und der frühen Neuzeit. Nicht nur Führungsschichten repräsentierten sich in ihren Gebäuden, diplomatischen Missionen, Stiftungen, Testamenten oder Auseinandersetzungen über Erbe und Ehre. Quellen wie Gerichtsprotokolle, Zunftordnungen, Statuten oder literarische Zeugnisse eröffnen andere Blickwinkel. Der Reiz liegt nicht nur in der Sicht des Einzelnen auf sich selbst und seine Gruppe, sondern auch auf Fremde im eigenen oder in anderen Ländern.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17,5 x 24,7 x 4,3cm, Gewicht: 1,05 kg
Kundenbewertungen für "Der Blick auf sich und die anderen"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Sünje Prühlen (Hg.)
- Dr. Sünje Prühlen arbeitet als Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für mittelalterliche Geschichte der Helmut Schmidt Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg.
mehr...
-
- Lucie Kuhse (Hg.)
- Lucie Kuhse ist zurzeit als Referendarin an einem Kieler Gymnasium tätig.
mehr...
-
- Jürgen Sarnowsky (Hg.)
- Dr. Jürgen Sarnowsky ist pensionierter Professor für mittelalterliche Geschichte an der Universität Hamburg. Seine Schwerpunkte sind die Bildungs- und Wissenschaftsgeschichte, die Geschichte der geistlichen Ritterorden und der Hanse, England, Preußen und Hamburg, Entdeckungsreisen sowie die Erschließung von Quellen.
mehr...
Nova Mediaevalia
Zur gesamten Reihe
Von Hamburg nach Java
- Jochen Burgtorf (Hg.),
- Christian Hoffarth (Hg.),
- Sebastian Kubon (Hg.)
80,00 €
St. Brandan in europäischer Perspektive – St....
- Jörn Bockmann (Hg.),
- Sebastian Holtzhauer (Hg.)
50,00 €
NEU
Positionsbestimmungen
- Gerda Brunnlechner (Hg.),
- Nadine Holzmeier (Hg.),
- Daniel Syrbe (Hg.),
- Petra Waffner (Hg.),
- Petra Widmer (Hg.)
90,00 €
NEU