Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Manuscripta theatralia.

Manuscripta theatralia.

Schriftenreihe zu raren Dokumenten und Archivalien im Fokus kulturhistorischer Grundlagenforschung

V&R Unipress
Die Auffindung, Edition, Kommentierung und Analyse von Theatralia stellt für die historische...mehr

Die Auffindung, Edition, Kommentierung und Analyse von Theatralia stellt für die historische Grundlagenforschung im Feld der Theaterwissenschaft, der Sammlungsgeschichte und Provenienzforschung ein bedeutendes Desiderat dar. Die Reihe »Manuscripta theatralia« setzt hier an: Sie erschließt und ediert Quellen aus Archiven, Bibliotheken und Sammlungen, die für die Theatergeschichtsschreibung bedeutend sind. Zentrales Anliegen ist, seltenes und bislang nicht erschlossenes Quellenmaterial der internationalen Forschung zugänglich zu machen und damit innovative kulturhistorische Forschung im Bereich der Theaterwissenschaft anzuregen. Die Bände stellen jeweils ein archivalisches Dokument oder Konvolut (Autobiografien, Tagebücher, Regiebücher, Erinnerungsalben u. a.) ins Zentrum, das vollständig ediert wird. Der Textedition vorangestellt wird eine sammlungs- bzw. provenienzhistorische Verortung der Archivalien, beschlossen wird der jeweilige Band mit kulturhistorischen Essays internationaler Experten, die als Ausgangspunkt und Anregung für weitere Forschungen gedacht sind. Die Bände richten sich sowohl an eine wissenschaftliche, als auch an eine breitere Öffentlichkeit, die an kulturhistorischer Forschung interessiert ist.

Manuscripta theatralia.