Migrations- und Integrationsforschung.
Multidisziplinäre Perspektiven.
Die Migrations- und Integrationsforschung ist weder disziplinär geschlossen noch institutionell sichtbar verankert. Sie wird von vielen Disziplinen und ebenso vielen universitären und außeruniversitären Forschungseinrichtungen betrieben. Dies führt – so die Beobachtung – zu einer inhaltlichen und institutionellen Fragmentierung, die sich nachteilig auf die Theorieentwicklung und empirische Beweisführung auswirkt. Mit der Reihe »Migrations- und Integrationsforschung. Multidisziplinäre Perspektiven« soll diese Fragmentierung überwunden und einschlägigen wissenschaftlichen Arbeiten ein Forum geboten werden. Publiziert werden hier Tagungs- und Sammelbände, aber auch ausgezeichnete Dissertationen sowie Ergebnisse von Forschungsprojekten. Die Reihe geht auf eine Initiative der Forschungsplattform »Migration and Integration Research« der Universität Wien zurück, deren Aufgabe es ist, die disziplinäre Breite, die Kooperation und die Exzellenz in Forschung und Lehre an der Universität zu fördern.