Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Schriften des Archivs der Universität Wien.
V&R Unipress
In der Schriftenreihe »Schriften des Archivs der Universität Wien« erscheinen qualifizierte...mehr
In der Schriftenreihe »Schriften des Archivs der Universität Wien« erscheinen qualifizierte Werke zu Themen der Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte.
Schriften des Archivs der Universität Wien.
Die Universität Wien wurde von kirchlichen und weltlichen Autoritäten in Anspruch genommen, um auf theologischem, diplomatischem und kirchenpolitischem Gebiet der Ausbreitung des Hussitismus Einhalt zu gebieten. Christina Traxler...
ab 59,99 €
Die Autorin beleuchtet neben Endlichers Biografie und seinen unterschiedlichen wissenschaftlichen Studien die Bedeutung seines Werkes auf den Gebieten der Botanik und der Sinologie. Besondere Wichtigkeit kommt ihm bei der Gründung der...
ab 110,00 €
Thema dieses Bandes ist das österreichische Wundarztwesen, das über viele Jahrhunderte eine feste Rolle in der Gesellschaft hatte. Wundärzte wurden bis 1873 ausgebildet. Sie legten den Grundstein für ihr Arbeitsleben mit dem Eintritt in...
ab 32,99 €
Seit geraumer Zeit boomen nicht nur im deutschsprachigen Raum die Universitätsgeschichte im Allgemeinen und die Geschichte einzelner Fächer im Besonderen. Zur Historie des Faches Geschichte an den anderen Universitäten...
ab 27,99 €
Die Notizbücher des Mineralogen und Petrographen Friedrich Johann Karl Becke (1855–1931) sind eindrucksvolle Zeugnisse wissenschaftlicher Praktiken der Jahrhundertwende. Sie geben zudem genauen Einblick in die Arbeitsweise Beckes, zeigen...
ab 44,99 €
Basierend auf einem umfangreichen Quellenstudium zeigt der Band, wie die Rechtsstellung des wissenschaftlichen Personals an der Universität Wien von 1848 bis 1938 theoretisch und praktisch ausgestaltet war. Dabei werden sowohl...
ab 79,99 €
Der Band unternimmt den Versuch, die Ausformung wissenschaftlicher Disziplinen in Österreich über ihre konkrete Forschungspraxis zu beschreiben und damit vergleichend zur Diskussion zu stellen. Hierfür wurden exemplarisch die...
ab 39,99 €
Open Access
Open Access - frei verfügbare elektronische AusgabeDezember 2014»Die Wiener Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät 1918–1938« von Thomas Olechowski, Tamara Ehs, Kamila Staudigl-Ciechowicz (Author); Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co....
Diese Arbeit gibt einen Überblick über die Entwicklung der Medizinischen Fakultät im spätmittelalterlichen Wien. In einer prosopographischen Aufarbeitung erfolgt die Darstellung des Lebens und Wirkens ihrer akademisch gebildeten...
ab 49,99 €
Die Entnazifizierung und Rehabilitierung der Professorenschaft der Universität Wien nach 1945 war ein komplexer und vielschichtiger Prozess, der mit Kriegsende seinen Anfang nahm und sich bis in die späten 1950er Jahre hinzog....
ab 49,99 €
Arme Studenten machten einen nicht unbeträchtlichen Teil der mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Studentenschaft aus. In den universitären Quellen treten sie in erster Linie als Nutznießer von Gebührenbefreiungen oder Stipendien auf...
ab 59,99 €
Die geistig-kulturelle Bewegung des Renaissance-Humanismus verbreitete sich von der Mitte des 14. bis zum Ende des 16. Jahrhunderts ausgehend von Italien in ganz Europa. An der Wende zur Neuzeit erfasste sie auch die Universitäten des...
50,00 €
Dieser Band ist Eduard Sueß (1831–1914) nicht primär als Geologen gewidmet, sondern fasst den Rahmen weiter. In den schönen Künsten vollzieht sich in der Zeit zwischen Biedermeier und Sezession ein dramatischer Wandel. Vergleichbar...
ab 59,99 €