Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-80013-3.jpg

Verschwörungen

Indes. Zeitschrift für Politik und Gesellschaft 2015 Heft 04

ab 21,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
158 Seiten, mit einigen Abb., Paperback
ISBN: 978-3-525-80013-3
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2015
Im Zentrum des Hefts stehen Verschwörungen und die Fragen nach ihren politischen oder... mehr
Verschwörungen

Im Zentrum des Hefts stehen Verschwörungen und die Fragen nach ihren politischen oder psychologischen Ursachen, Anlässen und Folgewirkungen.

Nicht nur sektiererische Gruppierungen glauben, dass unsichtbare Kräfte walten, die mit ihrem Tun dem Allgemeinwohl der breiten Bevölkerungsmehrheit zuwiderhandeln. INDES befasst sich mit Verschwörungen und der Frage, wer in welchen (historischen wie gegenwärtigen) Situationen an sie glaubt; welche sozialen, politischen oder psychologischen Ursachen, Anlässe, Folgewirkungen solche Annahmen haben; und was uns der Verschwörungsglaube und seine Verbreitung ebenso wie seine Instrumentalisierung über die Verfasstheit unserer Gesellschaften zu erzählen vermögen.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,5 x 25 x 0,8cm, Gewicht: 0,346 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Verschwörungen"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Franz Walter (Hg.)
    • Prof. Dr. Franz Walter war bis 2017 Direktor des Göttinger Instituts für Demokratieforschung. Er ist einer der profiliertesten deutschen Parteienforscher.
      mehr...
Alles Spinner oder was?
Alles Spinner oder was?
  • Sarah Pohl,
  • Isabella Dichtel
18,00 €
Divina favente clemencia
89,00 €
NEU
978-3-525-50200-6.jpg
N.F.S. Grundtvig
  • Anders Holm
29,00 €
978-3-525-30219-4.jpg
39,00 €
Faschismus?
Faschismus?
  • Anton Pelinka
39,00 €
Fremd in der eigenen Familie
23,00 €
978-3-205-21328-4.jpg
29,00 €
978-3-205-21411-3.jpg
Das Haus der Gestapo
  • Andrea C. Hansert
40,00 €
978-3-412-52337-4.jpg
28,00 €
978-3-205-21116-7.jpg
Die Windsbraut
  • Hilde Berger
28,00 €
978-3-412-51381-8.jpg
Annäherungen
  • Uwe Schütte
35,00 €
978-3-412-51106-7.jpg
Zeitgeschichte der Dinge
  • Andreas Ludwig  (Hg.)
40,00 €
978-3-525-40278-8.jpg
Nie wieder wir
  • Stephanie Witt-Loers
ab 18,00 €