Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
U1_9783847015802.jpg

Martin Luther und die Reformation

Traditionen, Kontexte, Umbrüche

50,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
265 Seiten, mit 31 Abbildungen, gebunden
ISBN: 978-3-8471-1580-9
V&R unipress, Bonn University Press, 1. Auflage 2023
Die acht Beiträge dieses Bandes fokussieren das vielschichtige Phänomen Martin Luther in... mehr
Martin Luther und die Reformation

Die acht Beiträge dieses Bandes fokussieren das vielschichtige Phänomen Martin Luther in exemplarischen und repräsentativen Einzelanalysen aus unterschiedlichen Fachdisziplinen (Buchwissenschaft, Theologie, Rechtsgeschichte, Geschichte, Neulatein, Germanistik und Anglistik). Die heuristischen Leitfragen nach Traditionen, Kontexten und Umbrüchen explizieren dabei jeweils unterschiedlich konturierte und akzentuierte Bilder Martin Luthers, der sich kaleidoskopisch-proteusartig einfachen und allzu eindeutigen Zuschreibungen und Deutungen entzieht. Die Begriffs-Trias »Traditionen, Kontexte, Umbrüche« ermöglicht es, aus dem so reichhaltigen und vielfältigen Luther-Kosmos jeweils Einzelnes, Detailliertes, bewusst Ausgewähltes zu präsentieren, um damit sowohl Luthers reformatorischem Potenzial Rechnung zu tragen als auch seine Verankerung in den breiteren Kontexten der europäischen Kulturgeschichte nachzuzeichnen und kritisch zu evaluieren.

This collection of eight essays, grounded in public lectures, presents the protean and enigmatic Martin Luther from exemplary and representative perspectives (by members of different scholarly disciplines: bibliography, theology, history of law, history, cultural history, neo-Latin philology, German philology and English philology). The heuristic categories of “traditions, contexts and radical changes” allow to focus on individual selections from the enormously rich and different details of the Luther-cosmos, to concentrate on the analysis of Luther’s influences as ‘reformator’ on the one hand and on the other hand to analyze and critically evaluate his deep anchorage in the broader contexts of central Europe’s cultural history.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 1,7cm, Gewicht: 0,501 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Martin Luther und die Reformation"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
Super alta perennis Zur gesamten Reihe
978-3-205-21607-0.jpg
Die Stadt sehen
  • Ferdinand Opll
65,00 €
978-3-525-70337-3.jpg
Religiöse Feindbilder
  • Oliver Arnhold,
  • Stephanie Lerke,
  • Jan Christian Pinsch
18,00 €
978-3-412-52701-3.jpg
Todesarten
  • Ute Planert  (Hg.)
49,00 €
978-3-525-45924-9.jpg
55,00 €
978-3-205-21817-3.jpg
Die Kreuzzüge der Deutschen
  • Robert-Tarek Fischer
35,00 €
978-3-525-55873-7.jpg
Martin Niemöller - Brüche und Neuanfänge
  • Lukas Bormann  (Hg.),
  • Michael Heymel  (Hg.)
120,00 €
U1_9783847015581.jpg
Immanuel Kant und sein Wirkungsort Königsberg
  • Joachim Mähnert  (Hg.),
  • Jürgen Sarnowsky  (Hg.)
35,00 €
978-3-525-55294-0.jpg
ab 39,99 €
978-3-525-56524-7.jpg
75,00 €
U1_9783847015277.jpg
Verwandlungen
  • Violetta L. Waibel  (Hg.),
  • Gabriele Geml  (Hg.),
  • Sarah Caroline Jakobsohn  (Hg.),
  • Philipp Schaller  (Hg.)
65,00 €
978-3-525-56062-4.jpg
Katharina Staritz. 1903-1953, Bd. 2
  • Ilse Meseberg-Haubold,
  • Dietgard Meyer,
  • Hannelore Erhart
49,00 €
„Als künstlerisch wertvoll unter militärischem Schutz!“ Ein archivisches Sachinventar zum militärischen Kunstschutz im Zweiten Weltkrieg
„Als künstlerisch wertvoll unter militärischem...
  • Esther Rahel Heyer  (Hg.),
  • Florence de Peyronnet-Dryden  (Hg.),
  • Hans-Werner Langbrandtner  (Hg.)
59,00 €
978-3-89971-571-2.jpg
Altersbilder in der Antike
  • Andreas Gutsfeld  (Hg.),
  • Winfried Schmitz  (Hg.)
65,00 €
978-3-89971-352-7.jpg
Bilder der Antike
  • Astrid Steiner-Weber  (Hg.),
  • Thomas A. Schmitz  (Hg.),
  • Marc Laureys  (Hg.)
70,00 €