Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Was bleibt von Galizien? Kontinuitäten – Brüche – Perspektiven

What Remains of Galicia? Continuities – Ruptures – Perspectives

ca. 45,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Erscheint im November 2023

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
ca. 300 Seiten, mit 8 Abbildungen, gebunden
ISBN: 978-3-8471-1499-4
V&R unipress, Vienna University Press, 1. Auflage, 2023
Hundert Jahre nach dem Untergang Galiziens als territoriale Verwaltungseinheit der Habsburger... mehr
Was bleibt von Galizien? Kontinuitäten – Brüche – Perspektiven

Hundert Jahre nach dem Untergang Galiziens als territoriale Verwaltungseinheit der Habsburger Monarchie geht dieser Band der Frage nach, was von dem knapp 150 Jahre bestehenden Kronland und seiner multikulturellen Lebenswelt geblieben ist, was durch historische Wandlungsprozesse verloren ging und welche neuen Perspektiven in der Forschung zu Galizien eingeschlagen werden können. Im besonderen Fokus stehen dabei die Kontinuitäten, Brüche und Perspektiven in Kultur und Gesellschaft des ehemaligen Galiziens. Der Band beinhaltet eine Auswahl an interdisziplinären Beiträgen, die die Leserlnnen durch die Westukraine und Südostpolen vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart auf den Spuren des galizischen Erbes sowie historischer und gesellschaftlicher Umbrüche führen. Die Beiträge umfassen die Themenbereiche der Rechtsgeschichte, Sprachenpolitik, Nationsbildung, Arbeitsmigration und Pflege, Kirchenpolitik und der literarischen Erinnerungsorte.

This volume is a selection of interdisciplinary papers that guide readers through Western Ukraine and Southeastern Poland from the 18th century to the present in traces of Galician heritage and historical and social upheavals. lt sets out to explore the question of what remains of the crown land that existed for almost 150 years and its multicultural living environment that was lost through processes of historical change as well as the adaptation of new perspectives on Galicia. The contributions cover the topics of legal history, language politics, nationbuilding, labor migration and care, church politics, and literary sites of memory.

Kundenbewertungen für "Was bleibt von Galizien? Kontinuitäten – Brüche – Perspektiven"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
Wiener Galizien-Studien Zur gesamten Reihe
978-3-205-21714-5.jpg
Neue Perspektiven auf Schreibberatung
  • Karin Wetschanow  (Hg.),
  • Birgit Huemer  (Hg.),
  • Eva Kuntschner  (Hg.),
  • Erika Unterpertinger  (Hg.)
ca. 60,00 €
NEU
978-3-205-21838-8.jpg
Religion in den Bergen
  • Michael Kasper  (Hg.),
  • Robert Rollinger  (Hg.),
  • Andreas Rudigier  (Hg.),
  • Josef Wiesehöfer  (Hg.)
70,00 €
Geflohen und geblieben
Geflohen und geblieben
  • Oliver Kühschelm
ab ca. 32,99 €
NEU
978-3-412-52878-2.jpg
Regieren in Dörfern
  • Anette Schlimm
65,00 €
NEU
978-3-8252-6125-2.jpg
ca. 30,00 €
978-3-412-52676-4.jpg
Ehefrau, Erbin, Unternehmerin
  • Draiflessen Collection gGmbH  (Hg.)
ca. 45,00 €
Freiheit
Freiheit
  • Gregor Vogt-Spira  (Hg.),
  • Mirko Breitenstein  (Hg.),
  • Gert Melville  (Hg.)
ca. 45,00 €
978-3-525-30215-6.jpg
Kriseninduzierte Kontinuität
  • Thomas Süsler-Rohringer
65,00 €
978-3-205-21809-8.jpg
ca. 90,00 €
978-3-205-21748-0.jpg
ca. 55,00 €
978-3-205-21774-9.jpg
Regionale Wirtschafts- und Sozialgeschichte im...
  • Wirtschaftsarchiv Vorarlberg  (Hg.),
  • Wolfgang Meixner  (Hg.),
  • Gerhard Siegl  (Hg.)
ca. 50,00 €
Digital Humanities in den Geschichtswissenschaften
Digital Humanities in den Geschichtswissenschaften
  • Christina Antenhofer  (Hg.),
  • Christoph Kühberger  (Hg.),
  • Arno Strohmeyer  (Hg.)
ca. 32,00 €
NEU
978-3-412-52893-5.jpg
65,00 €
NEU
978-3-205-21777-0.jpg
35,00 €
NEU
U1_9783847015819.jpg
65,00 €
NEU
978-3-412-52825-6.jpg
Kaffee
  • Martin Krieger
35,00 €
NEU
U1_9783847015796.jpg
Meeting Maximilian
  • Svenja Trübenbach
75,00 €
978-3-205-21711-4.jpg
An den Rändern der Literatur. Dokument und...
  • Milka Car  (Hg.),
  • Csongor Lőrincz  (Hg.),
  • Danijela Lugarić  (Hg.),
  • Gábor Tamás Molnár  (Hg.)
ca. 50,00 €
978-3-205-21745-9.jpg
70,00 €
978-3-205-21739-8.jpg
Unwirtliche Zeiten
  • Ernst Hanisch
45,00 €
 Open Access
978-3-525-30212-5.jpg
In fremden Häusern
  • Anna Holzer-Kawalko
978-3-412-52766-2.jpg
Queerness in der Kunst der Frühen Neuzeit?
  • Lisa Hecht  (Hg.),
  • Hendrik Ziegler  (Hg.)
55,00 €
978-3-8252-6036-1.jpg
Die Aufklärung
  • Damien Tricoire
28,00 €
U1_9783847015277.jpg
Verwandlungen
  • Violetta L. Waibel  (Hg.),
  • Gabriele Geml  (Hg.),
  • Sarah Caroline Jakobsohn  (Hg.),
  • Philipp Schaller  (Hg.)
65,00 €
Faschismus?
Faschismus?
  • Anton Pelinka
35,00 €
978-3-205-21660-5.jpg
80,00 €
978-3-205-21320-8.jpg
Klubprotokolle der Christlichsozialen und...
  • Lothar Höbelt  (Hg.),
  • Johannes Kalwoda  (Hg.),
  • Johannes Schönner  (Hg.)
95,00 €
 Open Access
Im Büro des Herrschers
Im Büro des Herrschers
  • Clemens Ableidinger  (Hg.),
  • Peter Becker  (Hg.),
  • Marion Dotter  (Hg.),
  • Andreas Enderlin-Mahr  (Hg.),
  • Jana Osterkamp  (Hg.),
  • Nadja Weck  (Hg.)
50,00 €
Gelehrter Wissensaustausch zwischen der deutschsprachigen und der französischsprachigen Welt im 18. Jahrhundert
Gelehrter Wissensaustausch zwischen der...
  • Claire Gantet  (Hg.),
  • Markus Meumann  (Hg.)
ca. 50,00 €