Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
U1_9783847112761.jpg

Nationalsozialismus digital

Die Verantwortung von Bibliotheken, Archiven und Museen sowie Forschungseinrichtungen und Medien im Umgang mit der NS-Zeit im Netz

ab 0,01 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Steht sofort zum Download bereit

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
360 Seiten, mit 33 Abbildungen, Onlinequelle (E-Library)
ISBN: 978-3-7370-1276-8
V&R unipress, Vienna University Press, 1. Auflage 2021
Der Umgang mit dem nationalsozialistischen Erbe in Gedächtnisinstitutionen in Österreich und... mehr
Nationalsozialismus digital

Der Umgang mit dem nationalsozialistischen Erbe in Gedächtnisinstitutionen in Österreich und Deutschland ist eine aktuelle wie zeitlose Debatte. Dieser Band präsentiert die Ergebnisse einer wissenschaftlichen Tagung zum Thema Nationalsozialismus im Netz, die von der Österreichischen Nationalbibliothek und dem Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien veranstaltet wurde. Dabei gehen die Beiträge den Fragen nach, wie Bibliotheken, Archive und Museen sowie Forschungseinrichtungen und Medien mit dem Thema verantwortungsvoll umgehen sollen und wie Institutionen und die Öffentlichkeit Bewusstsein schaffen und den Missbrauch von digitalisierten Inhalten im Netz verhindern können.

Dealing with the National Socialist legacy in memory institutions in Austria and Germany is a current as well as timeless debate. The Austrian National Library and the Department of Contemporary History of the University of Vienna hosted a conference on the topic of National Socialism on the Internet. The contributions address how libraries, archives, museums and research institutions could deal with the issue in a responsible manner and how institutions and the public could raise awareness and prevent the misuse of digitised online content.

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Nationalsozialismus digital"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Markus Stumpf (Hg.)
    • Prof. Markus Stumpf ist wissenschaftlicher Bibliothekar. Er leitet an der Universität Wien die Fachbereichsbibliothek Zeitgeschichte und die NS-Provenienzforschung.
      mehr...
    • Hans Petschar (Hg.)
    • Dr. Hans Petschar ist Historiker und Bibliothekar an der Österreichischen Nationalbibliothek sowie Leiter der dortigen Sammlung Bildarchiv und Grafiksammlung.
      mehr...
    • Oliver Rathkolb (Hg.)
    • Oliver Rathkolb war von 2006 bis 2024 Professor am Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien, Vorsitzender des internationalen wissenschaftlichen Beirats des Hauses der Europäischen Geschichte in Brüssel und Vorstandsmitglied des Jüdischen Museums Wien und des Salzburger Festspielarchivs.
      mehr...
Bibliothek im Kontext Zur gesamten Reihe
Gefühle in der Geschichte
80,00 €
Sei also ohne Sorge, Liebling
Sei also ohne Sorge, Liebling
  • Peter Matheson,
  • Heinke Sommer-Matheson
29,00 €
Es lebe die Republik?
Es lebe die Republik?
  • Bernd Braun  (Hg.)
45,00 €
Demokratie versuchen
Demokratie versuchen
  • Dirk Schumann  (Hg.),
  • Christoph Gusy  (Hg.),
  • Walter Mühlhausen  (Hg.)
40,00 €
978-3-205-21340-6.jpg
59,00 €
978-3-205-21411-3.jpg
Das Haus der Gestapo
  • Andrea C. Hansert
39,00 €
Beyond MAUS
Beyond MAUS
  • Ole Frahm  (Hg.),
  • Hans-Joachim Hahn  (Hg.),
  • Markus Streb  (Hg.)
55,00 €
Hannah Arendt und Karl Jaspers
23,00 €
978-3-412-52160-8.jpg
Erzählweisen des Sagbaren und Unsagbaren /...
  • Maoz Azaryahu  (Hg.),
  • Ulrike Gehring  (Hg.),
  • Fabienne Meyer  (Hg.),
  • Jacques Picard  (Hg.),
  • Christina Späti  (Hg.)
65,00 €
Reinhart Koselleck als Historiker
Reinhart Koselleck als Historiker
  • Manfred Hettling  (Hg.),
  • Wolfgang Schieder  (Hg.)
65,00 €
U1_9783847013273.jpg
Rechtsextremismus – Musik und Medien
  • Sabine Mecking  (Hg.),
  • Manuela Schwartz  (Hg.),
  • Yvonne Wasserloos  (Hg.)
55,00 €
Das Bundesministerium der Justiz und die NS-Vergangenheit
Das Bundesministerium der Justiz und die...
  • Gerd J. Nettersheim  (Hg.),
  • Doron Kiesel  (Hg.)
50,00 €
U1_9783847012184.jpg
Loyalitätsfragen
  • Imanuel Baumann
65,00 €
Geschichte in den Social Media
80,00 €
Deportiert nach Mauthausen
Deportiert nach Mauthausen
  • Alexander Prenninger  (Hg.),
  • Regina Fritz  (Hg.),
  • Gerhard Botz  (Hg.),
  • Melanie Dejnega  (Hg.)
 Open Access
Mauthausen und die nationalsozialistische Expansions- und Verfolgungspolitik
Mauthausen und die nationalsozialistische...
  • Gerhard Botz  (Hg.),
  • Alexander Prenninger  (Hg.),
  • Regina Fritz  (Hg.),
  • Heinrich Berger  (Hg.),
  • Melanie Dejnega  (Hg.)
»Euthanasie«, Zwangssterilisationen, Humanexperimente
35,00 €
Kulturgutschutz in Europa und im Rheinland
Kulturgutschutz in Europa und im Rheinland
  • Hans-Werner Langbrandtner  (Hg.),
  • Esther Rahel Heyer  (Hg.),
  • Florence de Peyronnet-Dryden  (Hg.)
65,00 €
Begehrt, beschwiegen, belastend
35,00 €
Die Hitlerjugend
Die Hitlerjugend
  • André Postert
39,00 €
Jüdisches Leben in Deutschland und Europa nach der Shoah
39,00 €
Gestohlen, abtransportiert, zurückgekehrt
49,00 €
Geschichtskultur – Public History – Angewandte Geschichte
Geschichtskultur – Public History – Angewandte...
  • Felix Hinz  (Hg.),
  • Andreas Körber  (Hg.)
40,00 €
Geschichtskultur durch Restitution?
Geschichtskultur durch Restitution?
  • Thomas Sandkühler  (Hg.),
  • Angelika Epple  (Hg.),
  • Jürgen Zimmerer  (Hg.)
45,00 €
978-3-525-31099-1.jpg
Von der KPD zu den Post-Autonomen
  • Alexander Deycke  (Hg.),
  • Jens Gmeiner  (Hg.),
  • Julian Schenke  (Hg.),
  • Matthias Micus  (Hg.)
45,00 €
978-3-412-51390-0.jpg
95,00 €
978-3-8471-0377-6.jpg
65,00 €
978-3-89971-990-1.jpg
85,00 €
978-3-8471-0145-1.jpg
75,00 €
978-3-8470-0275-8.jpg
Glimpflich entnazifiziert
  • Roman Pfefferle,
  • Hans Pfefferle
70,00 €
978-3-89971-450-0.jpg
Bibliotheken in der NS-Zeit
  • Stefan Alker-Windbichler  (Hg.),
  • Christina Köstner-Pemsel  (Hg.),
  • Markus Stumpf  (Hg.)
Demnächst
Ein Kösener Corps in der Zeit des Nationalsozialismus
ca. 80,00 €
 Open Access
U1_9783737013970.jpg
Akademisches Lesen
  • Stefan Alker-Windbichler  (Hg.),
  • Axel Kuhn  (Hg.),
  • Benedikt Lodes  (Hg.),
  • Günther Stocker  (Hg.)
Deutschland und Europa seit 1990
Deutschland und Europa seit 1990
  • Marianne Birthler,
  • Philipp Ther,
  • Norbert Frei,
  • Ton Nijhuis,
  • Benno Nietzel
20,00 €
978-3-412-51975-9.jpg
Flaschenkinder
  • Verena Limper
70,00 €
978-3-8471-0454-4.jpg
Literaturwissenschaft und Bibliotheken
  • Stefan Alker-Windbichler  (Hg.),
  • Achim Hölter  (Hg.)