Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
U1_9783847012740.jpg
   

Migration, das finde ich …

Multidisziplinäre Perspektiven auf ein allgegenwärtiges Phänomen

35,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
247 Seiten, mit 21 Abbildungen, kartoniert
ISBN: 978-3-8471-1274-7
V&R unipress, 1. Auflage 2022
Migration ist ein komplexes Phänomen, das so alt wie die Menschheit ist und zugleich aktueller... mehr
Migration, das finde ich …

Migration ist ein komplexes Phänomen, das so alt wie die Menschheit ist und zugleich aktueller denn je erscheint. Es betrifft letztlich alle Menschen, alle Lebensbereiche, alle Gesellschaften und alle Fachdisziplinen. Daher bietet dieser Band eine multiperspektivische Herangehensweise, um dem Thema in seiner Komplexität gerecht zu werden. Beiträgerinnen und Beiträger aus verschiedenen Fachdisziplinen bereichern den Blick auf das Thema Migration. Jeder Beitrag wird mit einem persönlichen Statement »Migration, das finde ich ...« eröffnet. Im Anschluss wird dieses Statement erläutert und fachwissenschaftlich und/oder fachdidaktisch begründet.

Migration is a highly complex phenomenon. It takes place in the area of tension between political, administrative, economic, cultural and legal systems at a global, national and local level. The volume dedicates itself to the topic from the perspectives of various disciplines. In the lecture series, amongst other things these perspectives were meant to get in touch in order to enrich their own views or even to modify them. Each contribution opens with a personal statement “In my opinion, migration ...”. Afterwards, the statement is explained and substantiated from a scientific and/or a didactic point of view.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 15,5 x 23,2 x 1,4cm, Gewicht: 0,378 kg
Kundenbewertungen für "Migration, das finde ich …"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Christina Hansen (Hg.)
    • Prof. Dr. Christina Hansen ist Bildungswissenschaftlerin und Lehrstuhlinhaberin für Grundschulpädagogik und -didaktik an der Universität Passau. Sie ist Vizepräsidentin für Internationales, Europa und Diversity.
      mehr...
    • Julia Ricart Brede (Hg.)
    • Prof. Dr. Julia Ricart Brede ist Lehrstuhlinhaberin für Deutsch als Zweit- und Fremdsprache an der Universität Passau. Im Rahmen eines aktuellen Projektes befasst sie sich mit Mehrfachmigration und führt in diesem Kontext biographisch-narrative Interviews mit Remigrant*innen.
      mehr...
NEU
U1_9783847015659.jpg
Frauen an der Johannes Gutenberg-Universität...
  • Christian George  (Hg.),
  • Sabine Lauderbach  (Hg.),
  • Livia Prüll  (Hg.)
45,00 €
978-3-412-52164-6.jpg
Gesellschaft als staatliche Veranstaltung?
  • Jörg Ganzenmüller  (Hg.),
  • Bertram Triebel  (Hg.),
  • Jörg Ganzenmüller  (Hg.)
35,00 €
NEU
978-3-412-52704-4.jpg
Ljubljana
  • Reiner Sörries
39,00 €
978-3-525-40019-7.jpg
ca. 23,00 €
U1_9783847014928.jpg
Hochkultur und Gewalt – Haute culture et violence
  • Willi Jung  (Hg.),
  • John Scheid  (Hg.),
  • Nicolas Wernert  (Hg.)
40,00 €
978-3-412-52585-9.jpg
55,00 €
978-3-525-63416-5.jpg
Integrative Beratung
  • Ulrich Giesekus  (Hg.),
  • Eva Maria Jäger  (Hg.)
28,00 €
Das Politische System Österreichs
Das Politische System Österreichs
  • Katrin Praprotnik  (Hg.),
  • Flooh Perlot  (Hg.)
978-3-8471-1457-4.jpg
Maqāmat al-Naṣr fī Manāqīb Imām al-ʿAṣr
  • Muḥammad b. Aḥmad al-Zamlakānī
40,00 €
978-3-525-56061-7.jpg
Taufe und Heil im Johannesevangelium
  • Jörg Frey  (Hg.),
  • Uta Poplutz  (Hg.)
39,00 €
978-3-525-63066-2.jpg
Führen und Leiten in der Kirche
  • Detlef Dieckmann  (Hg.),
  • Daniel Dietzfelbinger  (Hg.),
  • Kristina Kühnbaum-Schmidt  (Hg.),
  • Christoph Meyns  (Hg.)
U1_9783847014034.jpg
Heroinnen und Heldinnen in Geschichte, Kunst...
  • Uwe Baumann  (Hg.),
  • Marc Laureys  (Hg.),
  • Konrad Vössing  (Hg.)
65,00 €
978-3-205-20088-8.jpg
Musik – Identität – Raum
  • Gernot Gruber  (Hg.),
  • Björn R. Tammen  (Hg.),
  • Barbara Boisits  (Hg.)
45,00 €
978-3-205-79471-4.jpg
Heimat/Front
  • Christa Hämmerle
39,00 €
978-3-412-51183-8.jpg
Die Prüfung
  • Nils Lindenhayn
50,00 €
»Es kann anders werden«
»Es kann anders werden«
  • Thomas Auerbach,
  • Ehrhart Neubert
25,00 €
978-3-205-98909-7.jpg
110,00 €
978-3-205-20644-6.jpg
Rudolf Ramek 1881–1941
  • Franz Schausberger
69,00 €
978-3-205-20650-7.jpg
Der lange Umweg zur Macht
  • Robert Kriechbaumer,
  • Michael Mair
55,00 €
Nur ein Zwischenspiel
Nur ein Zwischenspiel
  • Robert Kriechbaumer
55,00 €
978-3-89971-884-3.jpg
Streit am Hof im frühen Mittelalter
  • Matthias Becher  (Hg.),
  • Alheydis Plassmann  (Hg.)
80,00 €