Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
U1_9783847011569.jpg
   

Migrationsforschung – interdisziplinär & diskursiv

Internationale Forschungserträge zu Migration in Wirtschaft, Geschichte und Gesellschaft

45,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
300 Seiten, mit 11 Abbildungen, gebunden
ISBN: 978-3-8471-1156-6
V&R unipress, 1. Auflage, 2020
Hinter Migrationsprozessen wird sehr viel schneller als hinter anderen historischen Vorgängen... mehr
Migrationsforschung – interdisziplinär & diskursiv

Hinter Migrationsprozessen wird sehr viel schneller als hinter anderen historischen Vorgängen das Schicksal des Einzelnen greifbar. Für dessen und gegebenenfalls auch seines Herkunftslandes Interessen wird nicht selten Partei ergriffen, obwohl Forschung dem Anspruch nach werturteilsfrei sein sollte. Nicht zuletzt in Folge der „Flüchtlingskrise" von 2015 hat sich demgegenüber ein spürbares Bedürfnis nach wirtschaftswissenschaftlich und wirtschaftshistorisch fundiertem Orientierungswissen entwickelt, das die historische Migrationsforschung bisher nicht zu befriedigen vermochte. Anliegen des vorliegenden ersten Bandes wie auch der Schriftenreihe insgesamt ist es deshalb, entsprechende Forschungslücken durch das Beschreiten innovativer, auch Diskussion provozierender Wege zu überwinden.

In present and past migration processes the fate of the individual becomes tangible much faster than in many other historical processes. Hence, it is not uncommon that people take sides with the migrant and possibly also of his or her country of origin, even though the academia should refrain from biased judgements. Not least as a result of the "refugee crisis" of 2015, a noticeable need for orientation knowledge based on economics and economic history has developed, which historical migration research has not been able to satisfy so far. The aim of this first volume, as well as of the series as a whole, is therefore to overcome the corresponding gaps in research by taking innovative and provocative paths in order to stimulate discussion.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 2,1cm, Gewicht: 0,57 kg
Kundenbewertungen für "Migrationsforschung – interdisziplinär & diskursiv"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Heike Knortz (Hg.)
    • Dr. Heike Knortz ist außerplanmäßige Professorin für Wirtschaftsgeschichte an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. Schwerpunkt ihrer Forschungen ist die Wirtschaftsgeschichte des 20. Jahrhunderts.
      mehr...
    • Margrit Schulte Beerbühl (Hg.)
    • Dr. Margrit Schulte Beerbühl ist außerplanmäßige Professorin für Neuere Geschichte an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Schwerpunkt ihrer Forschungen ist die Wirtschafts- und Migrationsgeschichte des 18. Jahrhunderts.
      mehr...
Migration in Wirtschaft, Geschichte & Gesellschaft Zur gesamten Reihe
Corona – Historisch-sozialwissenschaftliche Perspektiven
Corona – Historisch-sozialwissenschaftliche...
  • Paul Nolte  (Hg.),
  • Ute Frevert  (Hg.),
  • Sven Reichardt  (Hg.)
24,00 €
Die offene Moderne – Gesellschaften im 20. Jahrhundert
Die offene Moderne – Gesellschaften im 20....
  • Christian Marx  (Hg.),
  • Morten Reitmayer  (Hg.)
69,00 €
978-3-525-36327-0.jpg
Politisches Entscheiden im Kalten Krieg
  • Thomas Großbölting  (Hg.),
  • Stefan Lehr  (Hg.)
U1_9783847012740.jpg
Migration, das finde ich …
  • Christina Hansen  (Hg.),
  • Julia Ricart Brede  (Hg.)
35,00 €