Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
U1_9783847011569.jpg

Migrationsforschung – interdisziplinär & diskursiv

Internationale Forschungserträge zu Migration in Wirtschaft, Geschichte und Gesellschaft

49,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
300 Seiten, mit 11 Abbildungen, gebunden
ISBN: 978-3-8471-1156-6
V&R unipress, 1. Auflage, 2020
Hinter Migrationsprozessen wird sehr viel schneller als hinter anderen historischen Vorgängen... mehr
Migrationsforschung – interdisziplinär & diskursiv

Hinter Migrationsprozessen wird sehr viel schneller als hinter anderen historischen Vorgängen das Schicksal des Einzelnen greifbar. Für dessen und gegebenenfalls auch seines Herkunftslandes Interessen wird nicht selten Partei ergriffen, obwohl Forschung dem Anspruch nach werturteilsfrei sein sollte. Nicht zuletzt in Folge der „Flüchtlingskrise" von 2015 hat sich demgegenüber ein spürbares Bedürfnis nach wirtschaftswissenschaftlich und wirtschaftshistorisch fundiertem Orientierungswissen entwickelt, das die historische Migrationsforschung bisher nicht zu befriedigen vermochte. Anliegen des vorliegenden ersten Bandes wie auch der Schriftenreihe insgesamt ist es deshalb, entsprechende Forschungslücken durch das Beschreiten innovativer, auch Diskussion provozierender Wege zu überwinden.

In present and past migration processes the fate of the individual becomes tangible much faster than in many other historical processes. Hence, it is not uncommon that people take sides with the migrant and possibly also of his or her country of origin, even though the academia should refrain from biased judgements. Not least as a result of the "refugee crisis" of 2015, a noticeable need for orientation knowledge based on economics and economic history has developed, which historical migration research has not been able to satisfy so far. The aim of this first volume, as well as of the series as a whole, is therefore to overcome the corresponding gaps in research by taking innovative and provocative paths in order to stimulate discussion.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 2,1cm, Gewicht: 0,57 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Migrationsforschung – interdisziplinär & diskursiv"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Heike Knortz (Hg.)
    • Dr. Heike Knortz ist außerplanmäßige Professorin für Wirtschaftsgeschichte an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. Schwerpunkt ihrer Forschungen ist die Wirtschaftsgeschichte des 20. Jahrhunderts.
      mehr...
    • Margrit Schulte Beerbühl (Hg.)
    • Dr. Margrit Schulte Beerbühl ist außerplanmäßige Professorin für Neuere Geschichte an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Schwerpunkt ihrer Forschungen ist die Wirtschafts- und Migrationsgeschichte des 18. Jahrhunderts.
      mehr...
Migration in Wirtschaft, Geschichte & Gesellschaft Zur gesamten Reihe
Corona – Historisch-sozialwissenschaftliche Perspektiven
Corona – Historisch-sozialwissenschaftliche...
  • Paul Nolte  (Hg.),
  • Ute Frevert  (Hg.),
  • Sven Reichardt  (Hg.)
25,00 €
Die offene Moderne – Gesellschaften im 20. Jahrhundert
Die offene Moderne – Gesellschaften im 20....
  • Christian Marx  (Hg.),
  • Morten Reitmayer  (Hg.)
75,00 €
978-3-525-36327-0.jpg
Politisches Entscheiden im Kalten Krieg
  • **Thomas Großbölting  (Hg.),
  • Stefan Lehr  (Hg.)
Demnächst
Umweltbilder
ca. 65,00 €
Demnächst
978-3-525-31170-7.jpg
ca. 29,00 €
Demnächst
Demnächst
NEU
978-3-412-53278-9.jpg
80,00 €
Demnächst
NEU
978-3-412-53214-7.jpg
Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Rheinland
  • Anselm Faust  (Hg.),
  • Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde  (Hg.)
29,00 €
NEU
Industriestädte
Industriestädte
  • Gabriele B. Clemens  (Hg.),
  • Katharina Thielen  (Hg.),
  • Clemens Zimmermann  (Hg.)
50,00 €
U1_9783847018124.jpg
Unbehaust
  • Karl Kassenbrock
30,00 €
 Open Access
U1_9783737017596.jpg
Digitale Strategien zur Erschließung prekärer...
  • Birgit Peter  (Hg.),
  • Georg Vogt  (Hg.),
  • Clemens Baumann  (Hg.),
  • Klaus Illmayer  (Hg.),
  • Alexander Rind  (Hg.),
  • Sara Tiefenbacher  (Hg.)
978-3-525-30253-8.jpg
Fleischwissen
  • Gunther Hirschfelder  (Hg.),
  • Lars Winterberg  (Hg.),
  • René John  (Hg.),
  • Jana Rückert-John  (Hg.),
  • Corinna Schirmer  (Hg.)
U1_9783847016540.jpg
Doing Memory Revisited
  • Gudrun Heidemann  (Hg.)
50,00 €
978-3-412-52884-3.jpg
Raum – Zeit – Ordnung
  • Paula Schwerdtfeger
89,00 €
 Open Access
978-3-525-30231-6.jpg
Wissen ordnen und entgrenzen – vom analogen zum...
  • Joachim Berger  (Hg.),
  • Thorsten Wübbena  (Hg.)
9783525302323.jpg
Antisemitismus und Rassismus
  • Christina Morina  (Hg.)
20,00 €
 Open Access
978-3-412-52781-5.jpg
Historical Culture by Restitution?
  • Thomas Sandkühler  (Hg.),
  • Angelika Epple  (Hg.),
  • Jürgen Zimmerer  (Hg.)
978-3-412-52721-1.jpg
Hege und Herrschaft
  • Nadir Weber  (Hg.)
U1_9783847015154.jpg
Illustrierte Kriegspost
  • Claudia Junk  (Hg.),
  • Thomas F. Schneider  (Hg.)
45,00 €
Sei also ohne Sorge, Liebling
Sei also ohne Sorge, Liebling
  • Peter Matheson,
  • Heinke Sommer-Matheson
30,00 €
Militärische Organisationskultur im Nationalsozialismus
79,00 €
Regionalgeschichte
Regionalgeschichte
  • Nina Gallion  (Hg.),
  • Martin Göllnitz  (Hg.),
  • Frederieke Maria Schnack  (Hg.)
75,00 €
„Kinderlandverschickt“
„Kinderlandverschickt“
  • Veronika Siegmund  (Hg.)
35,00 €
Olgas Tagebuch (1941-1944)
Olgas Tagebuch (1941-1944)
  • Tanja Penter,
  • Stefan Schneider
40,00 €
978-3-412-52160-8.jpg
Erzählweisen des Sagbaren und Unsagbaren /...
  • Maoz Azaryahu  (Hg.),
  • Ulrike Gehring  (Hg.),
  • Fabienne Meyer  (Hg.),
  • Jacques Picard  (Hg.),
  • Christina Späti  (Hg.)
69,00 €
Kulturelles Gedächtnis
Kulturelles Gedächtnis
  • Britta Kaiser-Schuster  (Hg.)
65,00 €
Umweltgeschichte
Umweltgeschichte
  • Patrick Kupper
22,00 €
Reinhart Koselleck als Historiker
Reinhart Koselleck als Historiker
  • Manfred Hettling  (Hg.),
  • Wolfgang Schieder  (Hg.)
69,00 €
„Als künstlerisch wertvoll unter militärischem Schutz!“ Ein archivisches Sachinventar zum militärischen Kunstschutz im Zweiten Weltkrieg
„Als künstlerisch wertvoll unter militärischem...
  • Esther Rahel Heyer  (Hg.),
  • Florence de Peyronnet-Dryden  (Hg.),
  • Hans-Werner Langbrandtner  (Hg.)
65,00 €