Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
U1_9783847011101.jpg

Textualität von Macht und Herrschaft

Literarische Verfahren im Horizont transkultureller Forschungen

55,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
310 Seiten, mit 5 Abbildungen, gebunden
ISBN: 978-3-8471-1110-8
V&R unipress, Bonn University Press, 1. Auflage, 2020
Macht und Herrschaft werden seit jeher und überall in Geschichten und Geschichte beschrieben und... mehr
Textualität von Macht und Herrschaft

Macht und Herrschaft werden seit jeher und überall in Geschichten und Geschichte beschrieben und reflektiert. Doch worin liegt die spezifische Leistungsfähigkeit solcher Zeugnisse, und gibt es kulturübergreifende Gemeinsamkeiten der narrativen Gestaltung? Was lässt sich aus der Analyse von Makrostrukturen, Erzählschemata, Erzählinstanz(en), Figurenkonfiguration, Perspektivierung und Fokalisierung für die Auffassung von Macht und Herrschaft ableiten? In welchem Verhältnis stehen die Aussagen in den ggf. vorhandenen rahmenden Passagen und im Hauptteil zueinander? Diesen Fragen gehen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den europäischen Philologien, der Geschichtswissenschaft, der Islamwissenschaft und der Ägyptologie nach, indem sie den Blick auf Mittel des Erzählens lenken, die bei der textuellen Inszenierung von Macht und Herrschaft zum Einsatz kommen.

Power and domination have been described and reflected upon at all times and everywhere in stories and history. But what is the specific capability of such manifestations? Are there transcultural similarities regarding the narrative presentation? What can be deduced from the analysis of macrostructures, patterns of story-telling, narrative voice(s), configuration of figures, perspectivation, or focalization regarding the conception of power and domination? What do statements in (potentially) extant framing passages have to bear on those in the main part? Researchers from European philology, history, Islamic studies and Egyptology investigate these questions, directing attention to the techniques of narration, which are used in the textual performance of power and domination.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 2,1cm, Gewicht: 0,566 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Textualität von Macht und Herrschaft"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Ulrike Becker (Hg.)
    • Dr. Ulrike Becker studierte Romanistik (Französisch/Spanisch) und Anglistik und ist Mitarbeiterin im Sonderforschungsbereich 1167 »Macht und Herrschaft« an der Universität Bonn.
      mehr...
    • Elke Brüggen (Hg.)
    • Prof. Dr. Elke Brüggen lehrt Ältere deutsche Sprache und Literatur mit besonderer Berücksichtigung der deutschen Literatur des Mittelalters an der Universität Bonn. Sie ist stellvertretende Sprecherin des Bonner SFB 1167.
      mehr...
    • Karina Kellermann (Hg.)
    • Dr. Karina Kellermann ist apl. Professorin für Ältere Deutsche Philologie und lehrte bis zum Juli 2019 an der Universität Bonn. Sie ist Leiterin des Projekts »Publizistische Zeitklagen« des SFB 1167.
      mehr...
Macht und Herrschaft Zur gesamten Reihe
978-3-412-52064-9.jpg
Die Historischen Grundwissenschaften heute
  • Étienne Doublier  (Hg.),
  • Daniela Schulz  (Hg.),
  • Dominik Trump  (Hg.)
59,00 €
U1_9783847010845.jpg
Machterhalt und Herrschaftssicherung
  • Matthias Becher  (Hg.),
  • Hendrik Hess  (Hg.)
59,00 €
U1_9783847010746.jpg
Die Macht des Herrschers
  • Mechthild Albert  (Hg.),
  • Elke Brüggen  (Hg.),
  • Konrad Klaus  (Hg.)
59,00 €
978-3-205-21607-0.jpg
Die Stadt sehen
  • Ferdinand Opll
69,00 €
978-3-412-52618-4.jpg
Der Wald in der Frühen Neuzeit zwischen...
  • Daniela Bohde  (Hg.),
  • Astrid Zenkert  (Hg.)
50,00 €
978-3-412-52521-7.jpg
Liebeswerbung im Dialog
  • Sebastian Riedel
100,00 €
U1_9783847013655.jpg
Christen und Muslime in Mittelalter und...
  • Peter Geiss  (Hg.),
  • Peter Arnold Heuser  (Hg.),
  • Michael Rohrschneider  (Hg.)
55,00 €
978-3-205-21401-4.jpg
Wien im Mittelalter
  • Peter Csendes,
  • Ferdinand Opll
49,00 €
978-3-412-52201-8.jpg
75,00 €
U1_9783847012412.jpg
Die ‚Alleinherrschaft‘ der russischen Zaren in...
  • Diana Ordubadi  (Hg.),
  • Dittmar Dahlmann  (Hg.)
55,00 €
978-3-412-52049-6.jpg
Mittelalterliche Rechtstexte und mantische...
  • Klaus Herbers  (Hg.),
  • Hans Christian Lehner  (Hg.)
32,00 €
978-3-412-51690-1.jpg
Metropole am Rhein
  • Werner Schäfke
30,00 €
978-3-412-51962-9.jpg
Der mittelalterliche Brief zwischen Norm und...
  • Benoît Grévin  (Hg.),
  • Florian Hartmann  (Hg.)
59,00 €
U1_9783847011705.jpg
Die Figur des Ratgebers in transkultureller...
  • Dominik Büschken  (Hg.),
  • Alheydis Plassmann  (Hg.)
55,00 €
U1_9783847010975.jpg
Die Zeit der letzten Dinge
  • Julia Weitbrecht  (Hg.),
  • Andreas Bihrer  (Hg.),
  • Timo Felber  (Hg.)
55,00 €
U1_9783847010906.jpg
Entscheiden und Regieren
  • Linda Dohmen  (Hg.),
  • Tilmann Trausch  (Hg.)
49,00 €
U1_9783847010838.jpg
49,00 €
U1_9783847010623.jpg
Gender Studies – Queer Studies –...
  • Ingrid Bennewitz  (Hg.),
  • Jutta Eming  (Hg.),
  • Johannes Traulsen  (Hg.)
69,00 €
Die materielle Kultur der Stadt in Spätmittelalter und Früher Neuzeit
Die materielle Kultur der Stadt in...
  • Sabine von Heusinger  (Hg.),
  • Susanne Wittekind  (Hg.)
39,00 €
978-3-205-20957-7.jpg
Object Links
  • Institut für Realienkunde des Mittelalters  (Hg.)
49,00 €
978-3-8471-0968-6.jpg
Macht und Herrschaft
  • Matthias Becher
55,00 €
978-3-412-51578-2.jpg
Bildwerke für Kanonissen?
  • Julia von Ditfurth  (Hg.),
  • Adam Stead  (Hg.)
45,00 €
978-3-525-36603-5.jpg
Semantiken und Narrative des Entscheidens vom...
  • Philip R. Hoffmann-Rehnitz  (Hg.),
  • Matthias Pohlig  (Hg.),
  • Tim Rojek  (Hg.),
  • Susanne Spreckelmeier  (Hg.)
978-3-412-51153-1.jpg
59,00 €
978-3-412-51541-6.jpg
59,00 €
978-3-412-51341-2.jpg
Lautsphären des Mittelalters
  • Martin Clauss  (Hg.),
  • Gesine Mierke  (Hg.),
  • Antonia Krüger  (Hg.)
69,00 €
978-3-412-50904-0.jpg
Das Losbuch
  • Marco Heiles,
  • Marco Heiles
85,00 €
Das Blut der Märtyrer
79,00 €
Poetologien der Kontingenz
69,00 €
978-3-412-50923-1.jpg
75,00 €
978-3-412-50908-8.jpg
Nachahmen im Mittelalter
  • Andreas Büttner  (Hg.),
  • Birgit Kynast  (Hg.),
  • Gerald Schwedler  (Hg.),
  • Jörg Sonntag  (Hg.)
59,00 €
978-3-205-20648-4.jpg
40,00 €
978-3-205-79474-5.jpg
Mein Europa
  • Wolfgang Schmale
39,00 €
978-3-8471-0881-8.jpg
Macht und Herrschaft transkulturell
  • Matthias Becher  (Hg.),
  • Stephan Conermann  (Hg.),
  • Linda Dohmen  (Hg.)
59,00 €