Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Sicherheit in der Frühen Neuzeit
Norm – Praxis – Repräsentation
110,00 € *
(D)
inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH
Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)
Sprache:
Deutsch
816 Seiten, 60 s/w-Abb.
ISBN: 978-3-412-22129-4
Böhlau Verlag Köln,
1. Auflage, 2013
Der Band versammelt über fünfzig Beiträge aus verschiedenen Teilbereichen der... mehr
Sicherheit in der Frühen Neuzeit
Der Band versammelt über fünfzig Beiträge aus verschiedenen Teilbereichen der Frühneuzeitforschung, die von der Geschichte der internationalen Politik, über die Versicherungsgeschichte und die Sozialgeschichte bis hin zur Umweltgeschichte reichen und so einer umfassenden wissenschaftlichen Bestandsaufnahme frühneuzeitbezogener Sicherheitsforschung dienen. Zugleich erlaubt die Beschäftigung mit der Sicherheit, gemeinsame Frageperspektiven zu entwickeln und zu verfolgen, von der auch für die Forschungsdiskussion wichtige Anregungen ausgehen können. Überdies eröffnen sich neue Perspektiven auf jüngst wieder verstärkt diskutierte Problemfelder wie die Universalität oder Partikularität von Leitvorstellungen und dem Umgang mit der Zukunft.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,5 x 23,7 x 4,6cm
Kundenbewertungen für "Sicherheit in der Frühen Neuzeit"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Christoph Kampmann (Hg.)
- Christoph Kampmann ist Professor für die Geschichte der Frühen Neuzeit an der Universität Marburg.
mehr...
-
- Ulrich Niggemann (Hg.)
- Privatdozent Dr. Ulrich Niggemann ist Direktor und geschäftsführender wissenschaftlicher Sekretär am Institut für Europäische Kulturgeschichte der Universität Augsburg.
mehr...
Frühneuzeit-Impulse
Zur gesamten Reihe
Das Meer. Maritime Welten in der Frühen Neuzeit
- Peter Burschel (Hg.),
- Sünne Juterczenka (Hg.)
95,00 €
Das Meer. Maritime Welten in der Frühen Neuzeit
- Peter Burschel (Hg.),
- Sünne Juterczenka (Hg.)
95,00 €
Reihe