Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-8471-0912-9.jpg

Leibliche Kommunikation

Studien zum Werk Johann Georg Hamanns

55,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
290 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-8471-0912-9
V&R unipress, 1. Auflage 2018
Für die Autorhandlungen Johann Georg Hamanns sind Ort und Sprache von zentraler Bedeutung.... mehr
Leibliche Kommunikation

Für die Autorhandlungen Johann Georg Hamanns sind Ort und Sprache von zentraler Bedeutung. Konstellation und Kommunikation strukturieren seine ›Metakritik‹, welche das Denken auf seine Traditionsgebundenheit, seine Abhängigkeit vom Sinnlichen und seine grundsätzliche Angewiesenheit auf die Sprache aufmerksam macht. Hamann führt formularische kulturelle Bedingtheit wider unbedingten Geltungsanspruch ins Feld; seine entscheidende Ausgangsbasis ist dabei seine eigene historische und leibliche Situation. Knut Martin Stünkel nähert sich den Aspekten der situativen Sprachlichkeit und der kommunikativen Leiblichkeit im Werk Hamanns auf verschiedene Weise an.

Language and locality are of paramount importance to Johann Georg Hamann’s authorship. His ‘metacritique’ is based upon constellations and communication, thus drawing attention to the fact that thinking is bound to tradition, dependent on the senses, and relying on language. By means of model forms, Hamann stresses the cultural conditioning of thinking, opposing it to its own claim for unconditional validity. His philosophical point of departure is his historical and bodily situation. The author examines aspects of positional linguistics and communicative physicality in the work of Hamann.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 2cm, Gewicht: 0,545 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Leibliche Kommunikation"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Knut Martin Stünkel
    • Dr. Knut Martin Stünkel ist Privatdozent für allgemeine Literaturwissenschaft und Religionsphilosophie an der Ruhr-Universität Bochum. Zudem ist er im Käte Hamburger Kolleg »Dynamiken der Religionsgeschichte« am Centrum für religionswissenschaftliche Studien (CERES) tätig.
      mehr...
Hamann-Studien Zur gesamten Reihe
U1_9783847013075.jpg
Rede, dass ich dich sehe
  • Joachim Ringleben
39,00 €
U1_9783847011835.jpg
… sind noch in der Mache
  • Eric Achermann  (Hg.),
  • Janina Reibold  (Hg.)
69,00 €
U1_9783847011736.jpg
Johann Georg Hamann: Natur und Geschichte
  • Eric Achermann  (Hg.),
  • Johann Kreuzer  (Hg.),
  • Johannes von Lüpke  (Hg.)
79,00 €
978-3-8471-0404-9.jpg
Hamanns Briefwechsel
  • Manfred Beetz  (Hg.),
  • Johannes von Lüpke  (Hg.)
69,00 €