Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-205-78520-0.jpg
35,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
165 Seiten, div. Gafiken u. s/w-Abb.
ISBN: 978-3-205-78520-0
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage 2010
Der Band bietet Einblicke in Gender-Analysen an der Universität für Musik und darstellende Kunst... mehr
Screenings

Der Band bietet Einblicke in Gender-Analysen an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (mdw). Gefragt wird nach den Bedeutungen der Kategorie Geschlecht in der Musik, auf dem Theater und im Film. Die Beiträge thematisieren die Musikwissenschaft als Feld der Reproduktion des sozialen Geschlechts, geschlechtstypische Unterschiede zwischen Musiklehrern und Musiklehrerinnen, Gender-Aspekte in der Ethnomusikologie, Feminismus und Popkultur, die ‚Güte’ der Frauen in Gender-Pirouetten, das Verhältnis von Cultural Studies und Gender Studies und nicht-normative Männlichkeit im Film.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 15,6 x 23,5 x 1,4cm, Gewicht: 0,32 kg
Kundenbewertungen für "Screenings"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Andrea Ellmeier (Hg.)
    • Andrea Ellmeier ist Historikerin, Leiterin der Stabstelle Gleichstellung, Gender Studies und Diversität (GGD) der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, stv. Sprecherin der Genderplattform sowie Österreich-Vertreterin im Sprecher_innenteam der KEG (Konferenz der Einrichtungen für Frauen- und Geschlechterforschung im deutschsprachigen Raum).
      mehr...
    • Claudia Walkensteiner-Preschl (Hg.)
    • Claudia Walkensteiner-Preschl, Universitätsprofessorin für Medien- und Filmwissenschaft und Leiterin der »Filmakademie Wien« an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien/mdw.
      mehr...
    • Doris Ingrisch (Hg.)
    • Doris Ingrisch, Kulturwissenschafterin, Universitätsprofessorin für Gender Studies an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien/ mdw.
      mehr...
mdw Gender Wissen Zur gesamten Reihe