Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Zeit in den Wissenschaften
Sprache:
Deutsch
261 Seiten, 23 s/w- und 20 farb. Abb., 23 Illustration(en), schwarz-weiß, 20 Illustration(en), farbig
ISBN: 978-3-205-20499-2
Böhlau Verlag Wien,
1. Auflage 2016, 2014
Das Problem der Zeit steht seit Menschengedenken innerhalb und außerhalb dessen, was man heute... mehr
Zeit in den Wissenschaften
Das Problem der Zeit steht seit Menschengedenken innerhalb und außerhalb dessen, was man heute als „Wissenschaft“ bezeichnet, im Fokus vielfacher Beobachtungen und Reflexionen. Dies betrifft auch die mit dem Begriff der Zeit untrennbar verbundenen Phänomene der Wandelbarkeit bzw. des Wandels praktisch aller Dinge dieser Welt. Die damit verbundene Vielfalt kennzeichnet auch die von den verschiedensten Wissenschaften und Künsten zum Thema Zeit entwickelten Konzepte, Theorien und Methoden.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 15,6 x 23,4 x 1,7cm, Gewicht: 0,469 kg
Kundenbewertungen für "Zeit in den Wissenschaften"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Wolfgang Kautek (Hg.)
- Wolfgang Kautek war Vorstand des Instituts für Physikalische Chemie der Universität Wien. Er forschte zuvor bei der Max-Planck-Gesellschaft in Berlin, im IBM Research Laboratory in Kalifornien, bei der Siemens AG in Erlangen, der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung in Berlin, und zuletzt an der University of California in Berkeley. Seine aktuellen Forschungsschwerpunkte sind die Physikalische Chemie der Grenzflächen, insbesondere in der sogenannten „Cultural Heritage Science“.
mehr...
-
- Reinhard Neck (Hg.)
- Reinhard Neck ist Professor am Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Klagenfurt.
mehr...
-
- Heinrich Schmidinger (Hg.)
- Heinrich Schmidinger ist seit 1993 Professor für Christliche Philosophie an der Theologischen Fakultät der Universität Salzburg und war von Oktober 2001 bis September 2019 Rektor der Universität Salzburg.
mehr...
Wissenschaft - Bildung - Politik
Zur gesamten Reihe
Grenzen in den Wissenschaften
- Christiane Spiel (Hg.),
- Reinhard Neck (Hg.),
- Heinrich Schmidinger (Hg.)
39,00 €
Einheit und Freiheit der Wissenschaft - Idee...
- Heinrich Schmidinger (Hg.),
- Gottfried Magerl (Hg.)
39,00 €
Wahrheit in den Wissenschaften
- Wolfgang Kautek (Hg.),
- Reinhard Neck (Hg.),
- Heinrich Schmidinger (Hg.)
39,00 €
Europa im Zeichen von Wissenschaft und Humanismus
- Heinrich Schmidinger (Hg.),
- Martin Eichtinger (Hg.)
29,90 €
Wissenschaft - Agens oder Ergebnis globaler...
- Wolfgang Kautek (Hg.),
- Reinhard Neck (Hg.),
- Heinrich Schmidinger (Hg.)
29,90 €
Kommunikation - Objekt und Agens von Wissenschaft
- Heinrich Schmidinger (Hg.),
- Reinhard Neck (Hg.),
- Susanne Weigelin-Schwiedrzik (Hg.)
39,00 €
Krise der Demokratie - Krise der Wissenschaften?
- Reinhard Neck (Hg.),
- Christiane Spiel (Hg.)
39,00 €
Wahrheit in den Wissenschaften
- Wolfgang Kautek (Hg.),
- Reinhard Neck (Hg.),
- Heinrich Schmidinger (Hg.)
39,00 €

Kulturgeschichte der Überlieferung im Mittelalter
- Elisabeth Gruber,
- Christina Lutter,
- Oliver Jens Schmitt
13,99 €