Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Ordnung durch Tinte und Feder?
Genese und Wirkung von Instruktionen im zeitlichen Längsschnitt vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert
Sprache:
Deutsch
440 Seiten, Paperback
ISBN: 978-3-205-78789-1
Böhlau Verlag Wien
Instruktionen als mündliches und schriftliches Mittel der Herrschaftsdelegation sind bislang... mehr
Ordnung durch Tinte und Feder?
Instruktionen als mündliches und schriftliches Mittel der Herrschaftsdelegation sind bislang kaum in den Blick der Forschung genommen worden. Der Band stellt die Genese der Gattung im Mittelalter und die exemplarischen Felder der Verschriftlichung in der Neuzeit (Diplomatie, Hof, Grundherrschaft, Stadt, Kirche, Landstände, Wissenschaft) vor. Ein Ausblick belegt das „Fortleben“ der Instruktionen im 20. Jahrhundert (innerhalb der Organisationshierarchie).
Weitere Details:
Maße (BxHxT): x x cm, Gewicht: 0 kg
Kundenbewertungen für "Ordnung durch Tinte und Feder?"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autoreninfos
-
- Anita Hipfinger (Hg.)
- Anita Hipfinger, geboren 1980 in Mistelbach/Niederösterreich. 1999 bis 2005 Studium der Geschichte und Politikwissenschaft an den Universitäten Wien und Mérida/Mexiko. Diplomarbeit: »Sie haben sich über grosse sachen nicht getrauet... Kleinkriminalität im Waldviertel am Beispiel zweier Diebstahlsprozesse im Landgericht Gföhl im 18. Jahrhundert.« 2009 Förderungspreis des Theodor Körner Fonds zur Förderung von Wissenschaft und Kunst. 2008 bis 2011 Mitarbeiterin im FWF-Forschungsprojekt »Adelige...
mehr...
-
- Martin Scheutz (Hg.)
- Martin Scheutz ist ao. Professor am Institut für Österreichische Geschichtsforschung der Universität Wien.
mehr...
-
- Thomas Winkelbauer (Hg.)
- Prof. Dr. Thomas Winkelbauer lehrt seit 2007 Österreichische Geschichte und ist seit 2010 Direktor des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung an der Universität Wien.
mehr...
-
- Jakob Wührer (Hg.)
- Jakob Wührer (MMag.), geboren 1981, studierte Geschichte und Politikwissenschaften sowie Geschichtsforschung, Historische Hilfswissenschaften und Archivwissenschaft in Wien und Paris und ist Mitarbeiter des FWF-Projektes »Zu Diensten Ihrer Majestät. Geschichte des Organisation des Wiener Hofes in der Frühen Neuzeit« (www.univie.ac.at/hoforganisation) am Institut für Österreichische Geschichtsforschung.
mehr...
Veröffentlichungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung
Zur gesamten Reihe
Bruderschaften als multifunktionale...
- Elisabeth Lobenwein (Hg.),
- Martin Scheutz (Hg.),
- Alfred Stefan Weiss (Hg.)
ab 74,99 €
Adel und Religion in der frühneuzeitlichen...
- Katrin Keller (Hg.),
- Petr Mat'a (Hg.),
- Martin Scheutz (Hg.)
58,00 €
Nur die Frau des Kaisers?
- Bettina Braun (Hg.),
- Matthias Schnettger (Hg.),
- Katrin Keller (Hg.)
58,00 €
Herrschaftsverdichtung, Staatsbildung,...
- Thomas Winkelbauer (Hg.),
- Michael Hochedlinger (Hg.)
69,80 €

Das jüdische Leben Jesu - Toldot Jeschu
- Birgitta Callsen (Hg.),
- Martin Przybilsky (Hg.),
- Fritz Peter Knapp (Hg.),
- Hannelore Niesner (Hg.)
24,80 €
Städte im lateinischen Westen und im...
- Elisabeth Gruber (Hg.),
- Mihailo Popović (Hg.),
- Martin Scheutz (Hg.),
- Herwig Weigl (Hg.)
58,00 €

Einmal Weimar-Wien und retour
- Martin Scheutz (Hg.),
- Harald Tersch (Hg.),
- Katrin Keller (Hg.)
39,80 €
Privilegium maius
- Thomas Just (Hg.),
- Kathrin Kininger (Hg.),
- Andrea Sommerlechner (Hg.),
- Mitteilungen d. Instituts für Österr. Geschichtsf. (Hg.)
ab 59,99 €
Open Access
Die Zukunft der Vergangenheit in der Gegenwart
- Elisabeth Schöggl-Ernst (Hg.),
- Thomas Stockinger (Hg.),
- Jakob Wührer (Hg.)
Die Habsburgermonarchie und der Dreißigjährige...
- Katrin Keller (Hg.),
- Martin Scheutz (Hg.)
ab 74,99 €
Hofratsdämmerung?
- Peter Becker (Hg.),
- Therese Garstenauer (Hg.),
- Veronika Helfert (Hg.),
- Karl Megner (Hg.),
- Guenther Steiner (Hg.),
- Thomas Stockinger (Hg.)
ab 39,99 €
NEU
NEU
Die Geburt der Moderne aus dem Geist der Religion?
- Rudolf Leeb (Hg.),
- Astrid Schweighofer (Hg.)
ab 44,99 €
Open Access
NEU
Open Access
NEU
NEU
Reformatio et memoria
- Christopher Spehr (Hg.),
- Siegrid Westphal (Hg.),
- Kathrin Paasch (Hg.)
ab 120,00 €
NEU
Open Access
NEU
Herrschaftspraktiken und Lebensweisen im Wandel
- Franz-Stefan Seitschek (Hg.),
- Elisabeth Lobenwein (Hg.),
- Josef Löffler (Hg.)
ab 37,99 €
NEU
NEU
Open Access
Die Habsburgermonarchie und der Dreißigjährige...
- Katrin Keller (Hg.),
- Martin Scheutz (Hg.)
ab 74,99 €
Open Access
Open Access
Bruderschaften als multifunktionale...
- Elisabeth Lobenwein (Hg.),
- Martin Scheutz (Hg.),
- Alfred Stefan Weiss (Hg.)
ab 74,99 €
Open Access