Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
ab 64,99 € *
(D)
inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH
Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)
Sprache:
Deutsch
1.167 Seiten, 53 s/w-Abb., gebunden
ISBN: 978-3-205-20126-7
Böhlau Verlag Wien
Der umfangreiche Band zeichnet ein erschreckendes Bild von der Vielfältigkeit des Antisemitismus... mehr
Antisemitismus in Österreich 1933-1938
Der umfangreiche Band zeichnet ein erschreckendes Bild von der Vielfältigkeit des Antisemitismus in Österreich in den Jahren vor dem „Anschluss“ an NS-Deutschland 1938 – dies obwohl auch die Verfassung von 1934 die Gleichberechtigung aller Bundesbürger unabhängig vom Religionsbekenntnis garantierte. Die Beiträge behandeln neben der offiziellen Regierungspolitik insbesondere den Antisemitismus in Verbänden, Parteien, Religionsgesellschaften, in der Kultur- und Bildungspolitik, der Wissenschaft und Wirtschaft, aber auch jüdische Strategien gegen den Antisemitismus sowie innerjüdischen Antisemitismus. Die Autorinnen und Autoren gehören den unterschiedlichsten Fachrichtungen an, v.a. Geschichte, Politik-, Literatur- und Musikwissenschaft sowie Rechtswissenschaften.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17,5 x 24,5 x 5,3cm, Gewicht: 2,052 kg
Weiterführende Links zu "Antisemitismus in Österreich 1933-1938"
Kundenbewertungen für "Antisemitismus in Österreich 1933-1938"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autoreninfos
-
- Gertrude Enderle-Burcel (Hg.)
- Studium der Germanistik, Geschichte und Wirtschaftsgeschichte an der Universität Wien
mehr...
-
- Ilse Reiter-Zatloukal (Hg.)
- Ilse Reiter-Zatloukal, ao. Univ. Prof am Institut für Rechts- und Verfassungsgeschichte an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien, Dr.iur.
mehr...
Die junge Republik
- Robert Kriechbaumer (Hg.),
- Michaela Maier (Hg.),
- Maria Mesner (Hg.),
- Helmut Wohnout (Hg.)
ab 27,99 €
Parteien und Gesellschaft im Ersten Weltkrieg
- Maria Mesner (Hg.),
- Robert Kriechbaumer (Hg.),
- Michaela Maier (Hg.),
- Helmut Wohnout (Hg.)
40,00 €