Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-205-78540-8.jpg

Lexikon der Geisteswissenschaften

Sachbegriffe - Disziplinen - Personen

23,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
800 Seiten
ISBN: 978-3-205-78540-8
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage 2011
Das Lexikon der Geisteswissenschaften bietet eine Zusammenschau aller geisteswissenschaftlichen... mehr
Lexikon der Geisteswissenschaften

Das Lexikon der Geisteswissenschaften bietet eine Zusammenschau aller geisteswissenschaftlichen Sachbegriffe, Disziplinen und Forscherpersönlichkeiten. Der Begriff Geisteswissenschaften wurde dabei weit gefasst und bezieht auch die Kulturwissenschaften mit ein. Der besondere Mehrwert dieses Projektes besteht darin, dass sich die AutorInnen nicht darauf beschränken, den aktuellen Forschungsstand zusammenzufassen, sondern eigene Forschungen miteinfließen zu lassen. Dieses Lexikon versteht sich auch als Leistungsnachweis der Geisteswissenschaften, die nicht nur wissenschaftliche Bedeutung aufweisen, sondern auch Gesellschaftsrelevanz. Sie dienen der Kultur, der Lebenswelt, der Aufklärung und Humanisierung der Gesellschaft und arbeiten ideologiekritisch.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 19,1 x 24,8 x 7,5cm, Gewicht: 2,447 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Lexikon der Geisteswissenschaften"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Helmut Reinalter (Hg.)
    • Geb. 1943, Studium der Geschichte und Philosophie an den Universitäten Innsbruck und der Sorbonne I in Paris, Promotion zum Dr. phil. 1970, Habilitation in Innsbruck 1978, von 1981 bis 2009 Prof. für Geschichte der Neuzeit und Politische Philosophie. Seit 2000 Leiter des Privatinstituts für Ideengeschichte in Innsbruck. Seit 2009 Dekan der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste, Mitglied des Club of Rome/Chapter Österreich und des Akademischen Rates der Humboldtgesellschaft....
      mehr...
    • Peter J. Brenner (Hg.)
    • Peter J. Brenner ist an der Technischen Universität München tätig, davor war er Professor für Neuere Deutsche Literaturgeschichte an der Universität Köln.
      mehr...