Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-89971-725-9.jpg

Self-Assessment an Hochschulen: Von der Studienfachwahl zur Profilbildung

65,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Print-on-demand

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
150 Seiten, mit zahlreichen farbigen Abbildungen
ISBN: 978-3-89971-725-9
V&R unipress, Bonn University Press, 1. Auflage 2009
Bachelor- und Masterstudiengänge erfordern Neuerungen in Beratung von Studieninteressierten bei... mehr
Self-Assessment an Hochschulen: Von der Studienfachwahl zur Profilbildung
Bachelor- und Masterstudiengänge erfordern Neuerungen in Beratung von Studieninteressierten bei der Studien(fach)wahl. Immer mehr Hochschulen optimieren die Passung zwischen Studierenden und Anforderungen des Studiums durch die Implementierung von webbasierten Selbsttest, sogenannten Online Self-Assessments. Studieninteressierte bearbeiten online den Studienanforderungen entsprechende Fragen und Aufgaben. Eine automatisch erstellte Rückmeldung soll dem Studieninteressierten eine Entscheidungshilfe bei der Studien(fach)wahl geben. Online Self-Assessments sind sehr ökonomisch, erreichen Studieninteressierte weltweit und können zur Rekrutierung von Studierenden im Wettbewerb der Hochschulen untereinander dienen. Im vorliegenden Band verschaffen führende Entwickler und erfolgreiche Anwender einen Überblick über verschiedene gegenwärtige Ansätze und Einsätze von Self-Assessments an Hochschulen im deutschsprachigen Raum.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,3 x 24,5 x 1,4cm, Gewicht: 0,48 kg
Kundenbewertungen für "Self-Assessment an Hochschulen: Von der Studienfachwahl zur Profilbildung"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Georg Rudinger (Hg.)
    • Prof. Dr. Georg Rudinger lehrte bis 2010 Psychologie an der Universität Bonn mit den Schwerpunkten Methoden, Diagnostik und Evaluation und ist Gründer des Zentrums für Evaluation und Methoden.
      mehr...
    • Katharina Olejniczak (Hg.)
    • Dipl.-Psych. Katharina Hörsch ist seit 2007 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Evaluation und Methoden (ZEM) der Universität Bonn. Dipl.-Psych. Katharina Hörsch has been research assistant at the Center for Evaluation and Methods, University of Bonn, since 2007.
      mehr...
Applied Research in Psychology and Evaluation Zur gesamten Reihe