Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
U1_9783847004578.jpg
   
800,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
4631 Seiten, in sieben Bänden, gebunden
ISBN: 978-3-8471-0457-5
V&R unipress, 1. Auflage 2023
Gustav Landauer gehört als Briefautor zur Briefkultur des späten 19. Jahrhunderts. Er... mehr
Briefe 1899–1919

Gustav Landauer gehört als Briefautor zur Briefkultur des späten 19. Jahrhunderts. Er korrespondierte mit Wilhelm Bölsche, Else Lasker-Schüler, Martin Buber, Erich Mühsam, Fritz Mauthner, Hugo von Hofmannsthal und Petr Kropotkin. Der Brief als Medium bürgerlicher »Gesprächskultur« fungiert hier nicht nur als Rettungsnetz der Lebensbewältigung, sondern wird zugleich ein hochproduktives Arbeitsmittel für den Übersetzer, Journalisten, Theatermann und politischen Denker Landauer. Als persönliche Zeugnisse hohen Rangs werden seine umfangreichen Briefschaften zu Dokumenten der Zeitzeugenschaft für eine deutsch-jüdische Briefkultur, die in oppositionelle Zirkel des Kaiserreichs ebenso hineinragt wie in die ästhetische und philosophische Moderne.

 

Gustav Landauer’s letters are part of the letter writing culture of the late 19th century. He exchanged letters with Wilhelm Bölsche, Else Lasker-Schüler, Martin Buber, Erich Mühsam, Fritz Mauthner, Hugo von Hofmannsthal and Petr Kropotkin. The letter as a medium of bourgeois “conversation culture” not only serves as a lifeline but also as a highly productive tool for the interpreter, journalist, dramatic adviser and political thinker that he was. These highly treasured personal testimonies are comprehensive witnesses of the German-Jewish letter writing culture, which influenced both the oppositional circles of the German Empire as well as the aesthetic and philosophical modern times.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 28cm, Gewicht: 7,39 kg
Kundenbewertungen für "Briefe 1899–1919"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Hanna Delf von Wolzogen (Hg.)
    • Dr. Hanna Delf von Wolzogen leitete von 1996−2017 das Theodor-Fontane-Archiv an der Universität Potsdam. Sie forscht und publiziert zu Landauer, Fontane und zur deutsch-jüdischen Philosophie und Literatur.
      mehr...
NEU
U1_9783847016304.jpg
45,00 €
NEU
978-3-205-21830-2.jpg
Betrifft Geschichte
  • Manfried Rauchensteiner
ca. 37,00 €
NEU
978-3-205-21785-5.jpg
60,00 €
978-3-205-21766-4.jpg
45,00 €
NEU
978-3-525-30239-2.jpg
65,00 €
978-3-412-52911-6.jpg
Für Richard Wagner!
  • Dagny R. Beidler
25,00 €
NEU
978-3-412-52871-3.jpg
Trinkerinnen und Trinker
  • Oliver Käsermann
65,00 €
NEU
978-3-412-52487-6.jpg
Das Gießener Evangeliar und die Malerische...
  • Klaus Gereon Beuckers  (Hg.),
  • Ursula Prinz  (Hg.)
75,00 €
 Open Access
NEU
U1_9783737016124.jpg
Kommunikative Praktiken im Nationalsozialismus
  • Friedrich Markewitz  (Hg.),
  • Stefan Scholl  (Hg.),
  • Katrin Schubert  (Hg.),
  • Nicole M. Wilk  (Hg.)
NEU
978-3-412-52701-3.jpg
Todesarten
  • Ute Planert  (Hg.)
49,00 €
NEU
978-3-205-21858-6.jpg
Die Krisen der Demokratie in den 1920er und...
  • Michaela Maier  (Hg.),
  • Maria Mesner  (Hg.),
  • Robert Kriechbaumer  (Hg.),
  • Johannes Schönner  (Hg.)
40,00 €
NEU
978-3-205-21708-4.jpg
Liberalismus (be-)denken
  • Olivier Agard  (Hg.),
  • Barbara Beßlich  (Hg.),
  • Cristina Fossaluzza  (Hg.)
85,00 €
NEU
978-3-949189-72-2.jpg
50,00 €
NEU
978-3-525-30219-4.jpg
35,00 €
NEU
978-3-412-52828-7.jpg
80,00 €
NEU
978-3-205-21817-3.jpg
Die Kreuzzüge der Deutschen
  • Robert-Tarek Fischer
35,00 €
NEU
978-3-205-21810-4.jpg
Zeitzeuge eines Jahrhunderts
  • Peter Michael Lingens
45,00 €
NEU
U1_9783847015918.jpg
Natur
  • Caroline Arni  (Hg.),
  • Anna Becker  (Hg.),
  • Claudia Opitz-Belakhal  (Hg.)
ab 23,00 €
NEU
U1_9783847015819.jpg
65,00 €
U1_9783847015666.jpg
Verhandlungen von Geschlecht und Sexualität in...
  • Christina Wieder  (Hg.),
  • Marie-Noëlle Yazdanpanah  (Hg.),
  • Heidrun Zettelbauer  (Hg.)
ab 23,00 €
NEU
978-3-205-21722-0.jpg
32,00 €
978-3-205-21739-8.jpg
Unwirtliche Zeiten
  • Ernst Hanisch
45,00 €
U1_9783847014133.jpg
Deserteure der Wehrmacht im alpinen Raum
  • Ingrid Böhler  (Hg.),
  • Peter Pirker  (Hg.)
ab 23,00 €
NEU
978-3-205-21728-2.jpg
Angepasst oder selbstbestimmt?
  • Julia Hörmann-Thurn und Taxis
 Open Access
NEU
978-3-205-21678-0.jpg
39,00 €
 Open Access
U1_9783737015523.jpg
Die Macht der Daten
  • Rainer Mühlhoff
NEU
978-3-412-52721-1.jpg
Hege und Herrschaft
  • Nadir Weber  (Hg.)
NEU
978-3-525-30211-8.jpg
65,00 €
NEU
Bis Ende September Lieferverzögerungen
978-3-412-52769-3.jpg
14,00 €
978-3-412-52766-2.jpg
Queerness in der Kunst der Frühen Neuzeit?
  • Lisa Hecht  (Hg.),
  • Hendrik Ziegler  (Hg.)
55,00 €
NEU
Johann von Leers (1902–1965)
85,00 €
NEU
978-3-525-60017-7.jpg
Morgen Kirche sein
  • Peter Zimmerling
29,00 €