Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-8471-0016-4.jpg
   
65,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Print-on-demand

Ausgabeformat:

Sprache: Englisch
295 Seiten, with 6 figures, gebunden
ISBN: 978-3-8471-0016-4
V&R unipress, 1. Auflage 2012
The old humanistic model, aiming at universalism, ecumenism, and the globalization of various... mehr
Exploring Humanity
The old humanistic model, aiming at universalism, ecumenism, and the globalization of various Western systems of values and beliefs, is no longer adequate – even if it pleads for an ever-wider inclusion of other cultural perspectives and for intercultural dialogue.In contrast, it would be wise to retain a number of its assumptions and practices – which it incidentally shares with humanistic models outside the Western world. We must now reconsider and remap it in terms of a larger, global reference frame. This anthology does just that, thus contributing to a new field of study and practice that could be called »intercultural humanism«.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,3 x 24,5 x 2,3cm, Gewicht: 0,64 kg
Kundenbewertungen für "Exploring Humanity"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Jörn Rüsen (Hg.)
    • Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jörn Rüsen ist Senior Fellow am Kulturwissenschaftlichen Institut in Essen und Professor emeritus der Universität Witten/Herdecke. Lehr- und Forschungstätigkeit an den Universitäten Braunschweig, Berlin (FU), Bochum, Bielefeld, Witten/Herdecke. 1994 bis 1997 geschäftsführender Direktor des Zentrums für interdisziplinäre Forschung der Universität Bielefeld, 1997 bis 2007 Präsident/Direktor des Kulturwissenschaftlichen Instituts Essen. Ehrenpromotionen der...
      mehr...
Reflections on (In)Humanity. Zur gesamten Reihe