Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Niederländisch-Deutsche Kulturbeziehungen 1600–1830
Sprache:
Deutsch
381 Seiten
ISBN: 978-3-89971-550-7
V&R unipress,
1. Auflage 2009
Dieser Band widmet sich den kulturellen Beziehungen zwischen dem deutschen Sprachraum und den... mehr
Niederländisch-Deutsche Kulturbeziehungen 1600–1830
Dieser Band widmet sich den kulturellen Beziehungen zwischen dem deutschen Sprachraum und den Niederlanden im Zeitraum von 1600 bis 1830. Schwerpunkte sind dabei der Alteritätsdiskurs im Selbstbild und im Bild des Anderen, Wechselwirkungen in Literatur und Literaturbetrieb, Wissensvermittlung und Ideentransfer auf kulturellen Feldern sowie Übersetzungen als Vermittlungsinstanz kultureller Kon- und Divergenzen. Diese Themen werden vor dem Hintergrund eines breiten Forschungsspektrums betrachtet, das literarische, philosophische, theologische, politische, pädagogische und psychologische Texte umfasst. Die Autoren sind nicht nur an der Zirkulation von Ideen zwischen den zwei Sprachgebieten interessiert, sondern beleuchten ebenso die Infrastruktur der kulturellen Vermittlung und die intellektuellen Beziehungen zwischen Gelehrten in beiden Kulturräumen. Sie führen Untersuchungsansätze, die in den letzten Jahrzehnten unternommen wurden, fort und eröffnen neue methodologische und interdisziplinäre Schwerpunktbereiche und Perspektiven.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,3 x 24,5 x 3,2cm, Gewicht: 0,9 kg
Kundenbewertungen für "Niederländisch-Deutsche Kulturbeziehungen 1600–1830"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Jan Konst (Hg.)
- Dr. Jan Konst ist Professor für Niederländische Literaturwissenschaft am Institut für Deutsche und Niederländische Philologie der Freien Universität Berlin. Dr. Jan Konst is Professor for Dutch Literature at the Institute for German and Dutch Languages and Literature, Freie Universität Berlin.
mehr...
-
- Inger Leemans (Hg.)
- Dr. Inger Leemans ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin für Kulturgeschichte an der Radboud-Universität Nijmegen. Dr. Inger Leemans is Research Assistant in cultural history at the Radboud University Nijmegen.
mehr...
-
- Bettina Noak (Hg.)
- Dr. Bettina Noak arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin für Niederländische Literatur am Institut für Deutsche und Niederländische Philologie der FU Berlin.
mehr...
Berliner Mittelalter- und Frühneuzeitforschung.
Zur gesamten Reihe
Transforming Topoi
- Andrew James Johnston (Hg.),
- Margitta Rouse (Hg.),
- Wilhelm Schmidt-Biggemann (Hg.)
45,00 €
Wissen und Geltung
- Ronny Kaiser (Hg.),
- Frank Jasper Noll (Hg.),
- Cornelia Selent (Hg.),
- Sabine Spohner (Hg.),
- Benjamin Wallura (Hg.)
55,00 €
Gender Studies – Queer Studies –...
- Ingrid Bennewitz (Hg.),
- Jutta Eming (Hg.),
- Johannes Traulsen (Hg.)
65,00 €