Religion in Europa heute
Sozialwissenschaftliche, rechtswissenschaftliche und hermeneutisch-religionsphilosophische Perspektiven
inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH
Print-on-demand; Lieferung in 5-10 Werktagen
Überraschend lebendig erweist sich Religion in den heutigen säkularisierten Gesellschaften Europas – vielen entgegengesetzten Vorhersagen zum Trotz. Sie stellt damit eine Herausforderung für die unterschiedlichen geisteswissenschaftlichen Disziplinen dar. In elf Beiträgen untersuchen AutorInnen aus Philosophie, Theologie, Soziologie, Politik-, Rechts- und Kulturwissenschaft bzw. Judaistik und Islamwissenschaft die Wechselwirkungen zwischen Religion(en) und Transformationsprozessen in europäischen Gesellschaften und ihre Konsequenzen auf sozialer und individueller Ebene. Die Beiträge des Bandes widmen sich den fünf Schwerpunkten der Forschungsplattform »Religion and Transformation of Contemporary European Society«: Religionskritik und Gottesfrage; Religion in Inklusions- und Exklusionsprozessen; Rechtliche Herausforderungen in den multireligiösen Gesellschaften Europas; Religiöse Sinn- und Wertkonstruktionen und Rezeption und Hermeneutik religiöser Texte.
-
- Kurt Appel (Hg.)
- Prof. Dr. Kurt Appel lehrt Fundamentaltheologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien. Er ist Sprecher der Forschungsplattform »Religion and Transformation in Contemporary European Society«.
mehr...
-
- Christian Danz (Hg.)
- Christian Danz, geb. 1962, ist seit 2002 Professor für Systematische Theologie A.B. an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien sowie seit 2006 Vorsitzender der Deutschen Paul-Tillich-Gesellschaft e.V.
mehr...
-
- Richard Potz (Hg.)
- Prof. em. Dr. Richard Potz lehrte am Institut für Rechtsphilosophie an der Universität Wien.
mehr...
-
- Sieglinde K. Rosenberger (Hg.)
- Dr. Sieglinde Rosenberger, geboren 1957, ist Professorin am Institut für Politikwissenschaft der Universität Wien.
mehr...
-
- Angelika Walser (Hg.)
- Dr. Angelika Walser war wissenschaftliche Managerin der Forschungsplattform Religion and Transformation in Contemporary European Society (RaT) an der Universität Wien. Sie arbeitet momentan an ihrer Habilitation im Fach Theologische Ethik.
mehr...
- Martin Rothgangel (Hg.),
- Ednan Aslan (Hg.),
- Martin Jäggle (Hg.)
- Rudolf Langthaler (Hg.),
- Christopher Meiller (Hg.),
- Kurt Appel (Hg.)
- Sebastian Pittl (Hg.),
- Sebastian Pittl (Hg.),
- Gunter Prüller-Jagenteufel (Hg.)
- Johann Schelkshorn (Hg.),
- Friedrich Wolfram (Hg.),
- Rudolf Langthaler (Hg.)
- Kurt Appel (Hg.),
- Isabella Guanzini (Hg.),
- Angelika Walser (Hg.)
- Johann Schelkshorn (Hg.),
- Herman Westerink (Hg.),
- Herman Westerink (Hg.)
- Katharina Limacher (Hg.),
- Astrid Mattes (Hg.),
- Christoph Novak (Hg.)
- Gunter Prüller-Jagenteufel (Hg.),
- Sharon Bong (Hg.),
- Rita Perintfalvi (Hg.)
- Georg Rudinger (Hg.),
- Kristina Kocherscheid (Hg.)
- Frieder von Ammon (Hg.),
- Peer Trilcke (Hg.),
- Alena Scharfschwert (Hg.)
- Matthias Meyer (Hg.),
- Alexander Sager (Hg.)
- Justine Suchanek,
- Manuel Pietzonka,
- Rainer Künzel,
- Torsten Futterer
- Kurt Appel (Hg.),
- Isabella Guanzini (Hg.),
- Angelika Walser (Hg.)
- Seyda Ozil (Hg.),
- Michael Hofmann (Hg.),
- Yasemin Dayioglu-Yücel (Hg.)