Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
ab 49,99 € *
(D)
inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH
Print-on-demand; Lieferung in 5-10 Werktagen
Sprache:
Deutsch
358 Seiten, mit 92 Abbildungen, gebunden
ISBN: 978-3-89971-934-5
V&R Unipress
Eine Vielzahl von historischen Ereignissen und Entwicklungen wurde im Lauf der Zeit verfälscht,... mehr
Mythen der Vergangenheit
Eine Vielzahl von historischen Ereignissen und Entwicklungen wurde im Lauf der Zeit verfälscht, verklärt und für aktuelle, nicht zuletzt politische Interessen genutzt. Die Beiträge dieses Bandes prüfen und entschlüsseln solche Geschichtsmythen anhand der überlieferten schriftlichen, archäologischen und kunsthistorischen Quellen und versuchen, die Genese von Geschichtsbildern und Legenden zu erklären. Die Themen reichen vom Frühmittelalter bis in das 20. Jahrhundert, umfassen die Gründungsmythen von Städten, Kenntnisse über fremde Kulturen im Mittelalter sowie Selbstbilder einer Bevölkerungsgruppe, behandeln Feindbilder und nationale Symbolik, aber auch Vorurteile bei Speisegewohnheiten, die Wirkung von Werbung und den Gehalt historischer Romane. Namhafte Historiker, Archäologen und Museumsfachleute verfassten diese Beiträge anlässlich des 75. Geburtstages des langjährigen Hamburger Museumsdirektors und Romanautors Jörgen Bracker.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,3 x 24,5 x 2,9cm, Gewicht: 0,744 kg
Kundenbewertungen für "Mythen der Vergangenheit"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autoreninfos
-
- Ortwin Pelc (Hg.)
- Dr. Ortwin Pelc, Historiker, ist seit 1995 Abteilungsleiter für das 19. und 20. Jahrhundert und Jüdische Geschichte am Museum für Hamburgische Geschichte.
mehr...
Weltstadtvergnügen
- Daniel Morat,
- Tobias Becker,
- Kerstin Lange,
- Johanna Niedbalski,
- Anne Gnausch,
- Paul Nolte
ab 27,99 €
Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts
- Anton Grabner-Haider,
- Klaus S. Davidowicz,
- Karl Prenner
ab 59,99 €
Ältere Verkehrsteilnehmer – Gefährdet oder...
- Georg Rudinger (Hg.),
- Kristina Kocherscheid (Hg.)
ab 44,99 €
Das Gellen der Tinte
- Frieder von Ammon (Hg.),
- Peer Trilcke (Hg.),
- Alena Scharfschwert (Hg.)
ab 54,99 €
Verstellung und Betrug im Mittelalter und in...
- Matthias Meyer (Hg.),
- Alexander Sager (Hg.)
ab 39,99 €
Bologna (aus)gewertet
- Justine Suchanek,
- Manuel Pietzonka,
- Rainer Künzel,
- Torsten Futterer
ab 23,99 €
Religion in Europa heute
- Kurt Appel (Hg.),
- Christian Danz (Hg.),
- Richard Potz (Hg.),
- Sieglinde K. Rosenberger (Hg.),
- Angelika Walser (Hg.)
ab 39,99 €
50 Jahre türkische Arbeitsmigration in Deutschland
- Seyda Ozil (Hg.),
- Michael Hofmann (Hg.),
- Yasemin Dayioglu-Yücel (Hg.)
45,00 €
Osnabrücker Jahrbuch Frieden und Wissenschaft...
- Oberbürgermeister d. Stadt Osnabrück (Hg.),
- Präsident der Universität Osnabrück (Hg.)
25,00 €