Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-89971-474-6.jpg

Die Freie Universität Berlin 1948–2007

Von der Gründung bis zum Exzellenzwettbewerb

65,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Print-on-demand

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
258 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-89971-474-6
V&R unipress, 1. Auflage 2008
Hochschulpolitische Kontrahenten aus der Gründungszeit der Freien Universität Berlin einigen sich... mehr
Die Freie Universität Berlin 1948–2007
Hochschulpolitische Kontrahenten aus der Gründungszeit der Freien Universität Berlin einigen sich in diesem ersten Band auf eine von allen tolerierte Darstellung der Wissenschaftsgeschichte der Freien Universität. Themen sind die »Evakuierung« der Humboldtschen Ideale und der akademischen Traditionen, die im Osten der Stadt keine Chance mehr hatten, der Aufstieg der Universität zu wissenschaftlichem Format und internationaler Anerkennung sowie die politischen Ereignisse, die für alle Fakultäten und Fachbereiche prägend waren.Ein Anhang vervollständigt die Darstellung. Er bietet eine Chronologie der Vorlesungsboykotte und -streiks um 1968, hält den Wortlaut der »Erprobungsklausel« des Berliner Hochschulgesetzes und die Bund-Länder-Vereinbarung über den Exzellenzwettbewerb fest und lässt »linke Gruppierungen« zu Wort kommen.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,5 x 24,5 x 2,1cm, Gewicht: 0,61 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Die Freie Universität Berlin 1948–2007"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Karol Kubicki (Hg.)
    • Prof. em. Dr. Karol Kubicki war Leiter der Abteilung für Klinische Neurophysiologie und geschäftsführender Direktor der Neurologisch-neurochirurgischen Klinik der FU Berlin.
      mehr...
Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte der Freien Universität Berlin Zur gesamten Reihe