Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Jugend im Fokus von Film und Fotografie
Zur visuellen Geschichte von Jugendkulturen im 20. Jahrhundert
ab 32,99 € *
(D)
inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH
Print-on-demand; Lieferung in 5-10 Werktagen
Sprache:
Deutsch
515 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen, gebunden
ISBN: 978-3-8471-0590-9
V&R Unipress
Die Jugendgeschichte des 20. Jahrhunderts ist ganz wesentlich eine Geschichte der Bilder. Ob man... mehr
Jugend im Fokus von Film und Fotografie
Die Jugendgeschichte des 20. Jahrhunderts ist ganz wesentlich eine Geschichte der Bilder. Ob man an den Aufbruch der Wandervögel denkt, an die Hitlerjugend und ihre Instrumentalisierung für das NS-Regime oder an die Halbstarken der 1950er Jahre – immer sind visuelle Überlieferungen prägend. Diese sind niemals einfach Abbildungen von Realität, sondern transportieren Deutungsabsichten, dienen sozialer Selbstvergewisserung und historischer Sinnstiftung. Die Autorinnen und Autoren fragen, wie sich Jugendbewegungen des 20. Jahrhunderts visuell selbst inszenierten, wie sie von außen dargestellt wurden, welche Bedeutung Fotografien, Filme und andere Visualisierungen für die Stiftung und Tradierung jugendbewegter Identitäten besaßen und welche Aussagekraft visuellen Quellen für die Erforschung der Geschichte der Jugend heute zukommt.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 3,3cm, Gewicht: 1,047 kg
Kundenbewertungen für "Jugend im Fokus von Film und Fotografie"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autoreninfos
-
- Barbara Stambolis (Hg.)
- Prof. Dr. Barbara Stambolis lehrt Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Paderborn.
mehr...
-
- Markus Köster (Hg.)
- Prof. Dr. Markus Köster leitet das LWL-Medienzentrum für Westfalen und lehrt Geschichte an der Universität Münster.
mehr...
Jugendbewegung und Jugendkulturen – Jahrbuch.
Zur gesamten Reihe
Sammeln – erschließen – vernetzen
- Gudrun Fiedler (Hg.),
- Susanne Rappe-Weber (Hg.),
- Detlef Siegfried (Hg.)
ab 32,99 €
Avantgarden der Biopolitik
- Karl Braun (Hg.),
- Felix Linzner (Hg.),
- John Khairi-Taraki (Hg.)
ab 32,99 €
Lebensreform um 1900 und Alternativmilieu um 1980
- Detlef Siegfried (Hg.),
- David Templin (Hg.)
ab 32,99 €
Weltstadtvergnügen
- Daniel Morat,
- Tobias Becker,
- Kerstin Lange,
- Johanna Niedbalski,
- Anne Gnausch,
- Paul Nolte
ab 27,99 €
NEU
NEU
NEU
Steirisches Jahrbuch für Politik 2019
- Beatrix Karl (Hg.),
- Wolfgang Mantl (Hg.),
- Klaus Poier (Hg.),
- Manfred Prisching (Hg.),
- Anita Ziegerhofer (Hg.)
ab 27,99 €
Gender Studies – Queer Studies –...
- Ingrid Bennewitz (Hg.),
- Jutta Eming (Hg.),
- Johannes Traulsen (Hg.)
ab 44,99 €
Reihe
50% Rabatt im 1. Jahr
Open Access
Reihe