Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-8471-0856-6.jpg

Moralische Kompetenz

Wertebildung im Horizont christlich gelebter Moral

45,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
295 Seiten, mit 12 Abb., kartoniert
ISBN: 978-3-8471-0856-6
V&R unipress, Universitätsverlag Osnabrück, 1. Auflage 2018
Wertebildung ist ein Anliegen und eine Aufgabe der gesamten Schule. Dennoch wird vor allem der... mehr
Moralische Kompetenz

Wertebildung ist ein Anliegen und eine Aufgabe der gesamten Schule. Dennoch wird vor allem der Religions- und Ethikunterricht mit ihr in Verbindung gebracht. Aus dieser Dringlichkeit entwickelt der Autor ein Modell, das christlich gelebte Moral, jugendliche Lebenswelt und Emotion als Resonanzräume von Wertebildung im Religionsunterricht versteht. Das Modell verdeutlicht den Eigenwert christlich gelebter Moral, kann aber gleichzeitig auch mit nicht-christlichen Ethiken ins Gespräch kommen.

Values education is a concern and challenge for the whole educational system. Yet, it is widely connected with religious and ethical education. For this reason, the author develops a model which understands Christian based moral, teenage life and emotion as resonance rooms for values education in religious education. The model depicts the importance of a Christian based moral. At the same time, the model can also be applied to non-Christian ethics.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 15,5 x 23,2 x 1,6cm, Gewicht: 0,444 kg
Kundenbewertungen für "Moralische Kompetenz"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Michael Winklmann
    • Dr. Michael Winklmann studierte in Bamberg Katholische Theologie und Germanistik (Lehramt für Gymnasien). Nach dem Referendariat arbeitete er von 2013-2018 als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Augsburger Lehrstuhl für Didaktik des katholischen Religionsunterrichtes und Religionspädagogik. Seit 2018 arbeitet er in der Studiengangskoordination der KU Eichstätt-Ingolstadt.
      mehr...
Werte-Bildung interdisziplinär Zur gesamten Reihe
978-3-525-61623-9.jpg
Einfach mal machen
  • Christian Butt  (Hg.),
  • Olaf Trenn  (Hg.)
25,00 €
978-3-525-70252-9.jpg
20,00 €
978-3-525-70332-8.jpg
Gott suchen
  • Cornelie Ayasse,
  • Christina Krause
20,00 €
978-3-8252-6142-9.jpg
24,90 €
U1_9783847015819.jpg
65,00 €
978-3-525-77307-9.jpg
Kompetent evangelisch 6
  • Jutta von Heymann,
  • Eva Kufner
25,00 €
978-3-8471-0142-0.jpg
80,00 €
978-3-525-77025-2.jpg
Religion unterrichten in Vielfalt
  • Saskia Eisenhardt  (Hg.),
  • Kathrin S. Kürzinger  (Hg.),
  • Elisabeth Naurath  (Hg.),
  • Uta Pohl-Patalong  (Hg.)
30,00 €
978-3-525-70260-4.jpg
32,00 €
978-3-525-40648-9.jpg
75,00 €
978-3-525-70259-8.jpg
Schöpfung
  • Stefan Altmeyer  (Hg.),
  • Rudolf Englert  (Hg.),
  • Helga Kohler-Spiegel  (Hg.),
  • Elisabeth Naurath  (Hg.),
  • Bernd Schröder  (Hg.),
  • Friedrich Schweitzer  (Hg.)
37,00 €
978-3-525-61625-3.jpg
23,00 €
978-3-8471-0857-3.jpg
Ethos und Empathie
  • Susanne Müller-Using
50,00 €
978-3-8471-0694-4.jpg
Werte leben lernen
  • Ulrike Graf  (Hg.),
  • Susanne Klinger  (Hg.),
  • Reinhold Mokrosch  (Hg.),
  • Arnim Regenbogen  (Hg.),
  • Sonja Angelika Strube  (Hg.)
50,00 €
978-3-8471-0130-7.jpg
Wie sich Werte bilden
  • Elisabeth Naurath  (Hg.),
  • Martina Blasberg-Kuhnke  (Hg.),
  • Eva Gläser  (Hg.),
  • Reinhold Mokrosch  (Hg.),
  • Susanne Müller-Using  (Hg.)
50,00 €
978-3-525-69008-6.jpg
Expeditionen ins Leben
  • Christian Butt,
  • Florian Geith,
  • Herbert Kolb,
  • Elisabeth Lange,
  • Friedemann Müller,
  • Tobias Petzoldt,
  • Georg Raatz,
  • Astrid Thiele-Petersen,
  • Jana Harle
15,00 €
978-3-525-77695-7.jpg
Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen
  • Roland Biewald  (Hg.),
  • Andreas Obermann  (Hg.),
  • Bernd Schröder  (Hg.),
  • Wilhelm Schwendemann  (Hg.)
ab 32,99 €