Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-89971-827-0.jpg

Grönland – Wo Nacht und Kälte wohnt

Eine imagologische Analyse des Grönland-Diskurses im 18. Jahrhundert

55,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Print-on-demand

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
247 Seiten
ISBN: 978-3-89971-827-0
V&R unipress, 1. Auflage 2011
The aim of the PhD project is to examine the log books, travelogues, and diaries of... mehr
Grönland – Wo Nacht und Kälte wohnt
The aim of the PhD project is to examine the log books, travelogues, and diaries of eighteenth-century whalers plying their trade in the offshore waters of Greenland and Svalbard, with an eye to how they imagined the farthest reaches of the North. In a second step, the literary, scientific, and historico-philosophical reception of these images is to be analyzed and compared. How and why did the images of this region change during the eighteenth century?
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,3 x 24,5 x 2cm, Gewicht: 0,55 kg
Kundenbewertungen für "Grönland – Wo Nacht und Kälte wohnt"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Maike Schmidt
    • Dr. Maike Schmidt ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Neuere Deutsche Literatur und Medien der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Gegenwartsliteratur nach 2000.
      mehr...
Der Hochharz
Der Hochharz
  • Jörg Brückner  (Hg.),
  • Dietrich Denecke  (Hg.),
  • Haik-Thomas Porada  (Hg.),
  • Uwe Wegener  (Hg.),
  • Leibniz-Institut für Länderkunde e. V. (IfL)  (Hg.)
30,00 €
978-3-525-35592-3.jpg
55,00 €
978-3-525-31705-1.jpg
60,00 €