Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Irenik, Gelehrsamkeit und Politik
Jean Hotman und der europäische Religionskonflikt um 1600
Sprache: Deutsch
400 Seiten
ISBN: 978-3-8471-0222-9
V&R unipress, 1. Auflage 2014
Theologische Zwietracht und religiöse Gewalt erschütterten die soziale und politische Ordnung der... mehr
Irenik, Gelehrsamkeit und Politik
Theologische Zwietracht und religiöse Gewalt erschütterten die soziale und politische Ordnung der europäischen Staatenwelt im 16. und 17. Jahrhundert schwer. Ausgehend von der französischen Monarchie arbeitet Mona Garloff die europäischen Verflechtungen der einzelnen Konfliktfelder heraus. Ein maßgeblicher Protagonist der Debatten über Irenik war der französische Gelehrte und Diplomat Jean Hotman (1552–1636). Gesandtschaftsreisen nach England, in die Niederlande und ins Reich förderten seine Auseinandersetzung mit verschiedenen Modellen religionspolitischen Friedens und trugen zum Aufbau eines gelehrten Netzwerkes bei. Mona Garloff nimmt eine breit angelegte Einordnung von Hotmans Werk in die Wissenskultur des Späthumanismus vor und unterstreicht die politischen Implikationen der Idee der Kircheneinheit.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,5 x 2,5cm, Gewicht: 0,71 kg
Sicherheits- und Produktressourcen:
Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com
Kundenbewertungen für "Irenik, Gelehrsamkeit und Politik"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Mona Garloff
- Dr. Mona Garloff ist Universitätsassistentin am Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie an der Universität Innsbruck. In ihrer Forschung beschäftigt sie sich mit Buchgeschichte, Handels-, Wissens- und Gelehrtengeschichte der Habsburgermonarchie, Ostmitteleuropa und Frankreich in der Frühen Neuzeit.
mehr...
Schriften zur politischen Kommunikation Zur gesamten Reihe
Demnächst
Das Politische als Argument
- Angela De Benedictis (Hg.),
- Gustavo Corni (Hg.),
- Brigitte Mazohl (Hg.),
- Daniela Rando (Hg.),
- Luise Schorn-Schütte (Hg.)
49,00 €
Wie kommuniziert man Legitimation?
- Astrid von Schlachta (Hg.),
- Ellinor Forster (Hg.),
- Kordula Schnegg (Hg.)
55,00 €
Die Sprache des Politischen in actu
- Angela De Benedictis (Hg.),
- Gustavo Corni (Hg.),
- Brigitte Mazohl (Hg.),
- Luise Schorn-Schütte (Hg.)
69,00 €
Briefe in politischer Kommunikation vom Alten...
- Christina Antenhofer (Hg.),
- Mario Müller (Hg.)
79,00 €
Werkstatt Politische Kommunikation
- Christina Antenhofer (Hg.),
- Lisa Regazzoni (Hg.),
- Astrid von Schlachta (Hg.)
79,00 €
Grundrechte und Religion im Europa der Frühen...
- Cecilia Cristellon (Hg.),
- Luise Schorn-Schütte (Hg.)
45,00 €
Demnächst
NEU
Elsine-i S̱elās̱e
- Philip Bockholt (Hg.),
- Hülya Çelik (Hg.),
- Ludwig Paul (Hg.),
- Ani Sargsyan (Hg.)
45,00 €
Demnächst
NEU
Demnächst
NEU
NEU
Berufskommunikative und fachsprachendidaktische...
- Agnieszka Stawikowska-Marcinkowska,
- Jacek Makowski
40,00 €
Demnächst
Open Access
NEU
Demnächst
NEU
Demnächst
Die Vielfalt des Vervielfältigten
- Magdalena Bushart (Hg.),
- Livia Cárdenas (Hg.),
- Andreas Huth (Hg.)
ca. 50,00 €
Demnächst
Open Access
NEU
Demnächst
Kleine Tore – große Sprünge?
- Helmut Rönz (Hg.),
- Corinna Endlich (Hg.),
- Philipp Koch (Hg.)
ca. 35,00 €
Die »Bonner Republik« in Zeitzeugengesprächen
- Alexander Olenik (Hg.),
- Helmut Rönz (Hg.),
- Keywan Klaus Münster (Hg.)
29,00 €
Transformationen des Rechtsextremismus in...
- Margit Reiter (Hg.),
- Johannes Dafinger (Hg.)
ab 23,00 €
Demnächst
Designing and Implementing Public Policy in...
- Dorota Szaban (Hg.),
- Magdalena Zapotoczna (Hg.),
- Piotr Pochyły (Hg.)
45,00 €
Die Geschlechter des Todes
- Angela Berlis (Hg.),
- Magdalene L. Frettlöh (Hg.),
- Isabelle Noth (Hg.),
- Silvia Schroer (Hg.)
Designing and Implementing Public Policy of...
- Dorota Szaban (Hg.),
- Inetta Nowosad (Hg.),
- Piotr Pochyły (Hg.)
45,00 €
Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes...
- Christian Plien (Hg.),
- Elvira Topalovic (Hg.)
16,00 €
Universal – International – Global
- Antje Kempe (Hg.),
- Beáta Hock (Hg.),
- Marina Dmitrieva (Hg.)
55,00 €
A Socialist Realist History?
- Kristina Jõekalda (Hg.),
- Krista Kodres (Hg.),
- Michaela Marek (Hg.)
59,00 €
Reihe
Reihe