Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-8471-0222-9.jpg

Irenik, Gelehrsamkeit und Politik

Jean Hotman und der europäische Religionskonflikt um 1600

75,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Print-on-demand

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
400 Seiten
ISBN: 978-3-8471-0222-9
V&R unipress, 1. Auflage 2014
Theologische Zwietracht und religiöse Gewalt erschütterten die soziale und politische Ordnung der... mehr
Irenik, Gelehrsamkeit und Politik
Theologische Zwietracht und religiöse Gewalt erschütterten die soziale und politische Ordnung der europäischen Staatenwelt im 16. und 17. Jahrhundert schwer. Ausgehend von der französischen Monarchie arbeitet Mona Garloff die europäischen Verflechtungen der einzelnen Konfliktfelder heraus. Ein maßgeblicher Protagonist der Debatten über Irenik war der französische Gelehrte und Diplomat Jean Hotman (1552–1636). Gesandtschaftsreisen nach England, in die Niederlande und ins Reich förderten seine Auseinandersetzung mit verschiedenen Modellen religionspolitischen Friedens und trugen zum Aufbau eines gelehrten Netzwerkes bei. Mona Garloff nimmt eine breit angelegte Einordnung von Hotmans Werk in die Wissenskultur des Späthumanismus vor und unterstreicht die politischen Implikationen der Idee der Kircheneinheit.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,5 x 2,5cm, Gewicht: 0,71 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Irenik, Gelehrsamkeit und Politik"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Mona Garloff
    • Dr. Mona Garloff ist Universitätsassistentin am Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie an der Universität Innsbruck. In ihrer Forschung beschäftigt sie sich mit Buchgeschichte, Handels-, Wissens- und Gelehrtengeschichte der Habsburgermonarchie, Ostmitteleuropa und Frankreich in der Frühen Neuzeit.
      mehr...
Schriften zur politischen Kommunikation Zur gesamten Reihe
Demnächst
NEU
U1_9783847018261.jpg
Elsine-i S̱elās̱e
  • Philip Bockholt  (Hg.),
  • Hülya Çelik  (Hg.),
  • Ludwig Paul  (Hg.),
  • Ani Sargsyan  (Hg.)
45,00 €
Demnächst
NEU
NEU
U1_9783847016748.jpg
Berufskommunikative und fachsprachendidaktische...
  • Agnieszka Stawikowska-Marcinkowska,
  • Jacek Makowski
40,00 €
Demnächst
 Open Access
NEU
Demnächst
NEU
U1_9783847018452.jpg
Conceptualisation as a Biocognitive Phenomenon...
  • Jolanta Mazurkiewicz-Sokołowska  (Hg.)
50,00 €
4066338641717.jpg
Indes 2024 Jg. 12, Heft 3/4
  • Frank Decker  (Hg.)
ab 42,00 €
Demnächst
978-3-412-53205-5.jpg
Die Vielfalt des Vervielfältigten
  • Magdalena Bushart  (Hg.),
  • Livia Cárdenas  (Hg.),
  • Andreas Huth  (Hg.)
ca. 50,00 €
Demnächst
 Open Access
NEU
978-3-525-80042-3.jpg
Kindheit und Politik
  • Frank Decker  (Hg.)
ab 42,00 €
Demnächst
978-3-412-53027-3.jpg
Kleine Tore – große Sprünge?
  • Helmut Rönz  (Hg.),
  • Corinna Endlich  (Hg.),
  • Philipp Koch  (Hg.)
ca. 35,00 €
978-3-525-80040-9.jpg
Gefängnis und Gesellschaft
  • Frank Decker  (Hg.)
ab 21,00 €
U1_9783847017240.jpg
Teachers’ Beliefs about Inclusive Education
  • Stanisława Byra,
  • Zenon Gajdzica
45,00 €
978-3-412-52796-9.jpg
Die »Bonner Republik« in Zeitzeugengesprächen
  • Alexander Olenik  (Hg.),
  • Helmut Rönz  (Hg.),
  • Keywan Klaus Münster  (Hg.)
29,00 €
978-3-412-52941-3.jpg
75,00 €
U1_9783847016830.jpg
Wendepunkte in der Fremdsprachenlehr- und...
  • Joanna Targońska  (Hg.),
  • Mariusz Jakosz  (Hg.)
U1_9783847016755.jpg
Scheitern in der Vormoderne
  • Margit Dahm  (Hg.),
  • Andreas Bihrer  (Hg.),
  • Timo Felber  (Hg.)
65,00 €
U1_9783847015697.jpg
Transformationen des Rechtsextremismus in...
  • Margit Reiter  (Hg.),
  • Johannes Dafinger  (Hg.)
ab 23,00 €
U1_9783847016564.jpg
Verlust und Dauer
  • Werner Paravicini
75,00 €
4066338641236.jpg
zeitgeschichte 2023 Jg. 50, Heft 4
  • Margit Reiter  (Hg.),
  • Johannes Dafinger  (Hg.)
ab 23,00 €
Demnächst
978-3-412-52908-6.jpg
Visual Memory and Oblivion
  • Robert Born  (Hg.),
  • Barbara Kristina Murovec  (Hg.)
ca. 59,00 €
U1_9783847015185.jpg
Designing and Implementing Public Policy in...
  • Dorota Szaban  (Hg.),
  • Magdalena Zapotoczna  (Hg.),
  • Piotr Pochyły  (Hg.)
45,00 €
Die Geschlechter des Todes
Die Geschlechter des Todes
  • Angela Berlis  (Hg.),
  • Magdalene L. Frettlöh  (Hg.),
  • Isabelle Noth  (Hg.),
  • Silvia Schroer  (Hg.)
U1_9783847013693.jpg
Designing and Implementing Public Policy of...
  • Dorota Szaban  (Hg.),
  • Inetta Nowosad  (Hg.),
  • Piotr Pochyły  (Hg.)
45,00 €
ÖDaF-Mitteilungen 2021 Jg. 37, Heft 2
ÖDaF-Mitteilungen 2021 Jg. 37, Heft 2
  • Österreichischen Verband für Deutsch als Fremd*  (Hg.)
19,00 €
Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 2021 Jg. 68, Heft 4
Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes...
  • Christian Plien  (Hg.),
  • Elvira Topalovic  (Hg.)
16,00 €
978-3-412-52081-6.jpg
Universal – International – Global
  • Antje Kempe  (Hg.),
  • Beáta Hock  (Hg.),
  • Marina Dmitrieva  (Hg.)
55,00 €
Geschichte des Risorgimento
Geschichte des Risorgimento
  • Gabriele B. Clemens
32,00 €
Aufstand in der Fabrik
69,00 €
978-3-205-21022-1.jpg
Österreich. Italien
  • Stefan Malfèr
55,00 €
U1_9783847010043.jpg
The Road to Socialism
  • Lyubomir Pozharliev
978-3-412-51390-0.jpg
100,00 €
978-3-412-51161-6.jpg
A Socialist Realist History?
  • Kristina Jõekalda  (Hg.),
  • Krista Kodres  (Hg.),
  • Michaela Marek  (Hg.)
59,00 €
978-3-412-22404-2.jpg
59,00 €