Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Inventories of Textiles – Textiles in Inventories
Studies on Late Medieval and Early Modern Material Culture
Sprache: Englisch
245 Seiten, mit 36 Abbildungen
ISBN: 978-3-8471-0392-9
V&R unipress, Vienna University Press, 1. Auflage 2017
Inventories are among the oldest documents to survive from ancient times. Textiles take an... mehr
Inventories of Textiles – Textiles in Inventories
Inventories are among the oldest documents to survive from ancient times. Textiles take an important place within them and inform – among other things – about value, context of use, material, fashion, trade or techniques. This is all the more relevant, as textiles were then the most important trade goods after bullion and food. The articles of this volume focus on the time between the High Middle Ages and the Early Modern Period. They represent different approaches to this fascinating topic whose social framework includes popes, kings, merchants and farmers.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 1,9cm, Gewicht: 0,48 kg
Sicherheits- und Produktressourcen:
Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com
Kundenbewertungen für "Inventories of Textiles – Textiles in Inventories"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Thomas Ertl (Hg.)
- Thomas Ertl war von 2011 bis 2017 Professor für Wirtschafts- und Sozialgeschichte des Mittelalters an der Universität Wien. Seit Oktober 2018 lehrt er an der Freien Universität Berlin die Geschichte des hohen und späten Mittelalters.
mehr...
-
- Barbara Karl (Hg.)
- Dr. Barbara Karl ist Kuratorin der Sammlung des Textilmuseums St.Gallen (CH). Der Schwerpunkt ihrer Forschungen und Publikationen widmet sich Textilien und Sammlungsgeschichte vor dem Hintergrund des intranationalen kulturellen Austauschs der frühen Neuzeit bis ins 19. Jahrhundert.
mehr...

Schlüsselbegriffe der Public History
- Christine Gundermann,
- Juliane Brauer,
- Filippo Carlà-Uhink,
- Georg Koch,
- Judith Keilbach,
- Thorsten Logge,
- Daniel Morat,
- Arnika Peselmann,
- Stefanie Samida,
- Astrid Schwabe,
- Miriam Sénécheau
25,00 €
Open Access