Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Poetry, Politics and Promises of Empire
Prophetic Rhetoric in the English and Neo-Latin Epithalamia on the occasion of the Palatine Marriage in 1613
ab 59,99 € *
(D)
inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH
Print-on-demand; Lieferung in 5-10 Werktagen
Sprache:
Englisch
389 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-89971-538-5
V&R Unipress,
Bonn University Press,
1. Auflage 2009
Die vorliegende interdisziplinäre Studie untersucht die poetische wie auch die politische... mehr
Poetry, Politics and Promises of Empire
Die vorliegende interdisziplinäre Studie untersucht die poetische wie auch die politische Inszenierung der Pfälzischen Hochzeit des Jahres 1613 in London in den occasio-typischen Kommunikationsmedien frühneuzeitlicher Hof- und Populärkultur (Epithalamium, Festbeschreibung, Pamphlet, Predigt etc.) am Hof des schottisch-englischen König Jakob VI. und I. Im Zentrum dieser literatur- und kulturwissenschaftlichen Arbeit steht die Repräsentation des Kurfürsten Friedrich V. von der Pfalz (1596–1632) und seiner Braut Elisabeth Stuart (1596–1662) als Positivikonen eines scheinbar in Aussicht stehenden pan-protestantischen Europa. Im zeitgenössischen Kontext herrschaftslegitimierender Genealogievorstellungen und religiös motivierter politischer Illusionen wird der Ehebund zur Manifestation göttlichen Willens und einer verheißungsvollen Zukunft stilisiert.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,3 x 24,5 x 3,1cm, Gewicht: 0,886 kg
Kundenbewertungen für "Poetry, Politics and Promises of Empire"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autoreninfos
-
- Christof Ginzel
- Dr. Christof Ginzel, geb. 1976, studierte und forschte an den Universitäten Bonn, Lampeter, Heidelberg und Aberdeen. Er ist Studienrat für Englisch und Latein am Gymnasium am Moltkeplatz in Krefeld. Er beteiligt sich am Netzwerk Cultures of Knowledge: An Intellectual Geography of the Seventeenth-Century Republic of Letter.
mehr...
Super alta perennis.
Zur gesamten Reihe
Forms of Conflict and Rivalries in Renaissance...
- David A. Lines (Hg.),
- Marc Laureys (Hg.),
- Jill Kraye (Hg.)
ab 44,99 €
Theodosius Schoepffers ›Gerontologia seu...
- Arnold Becker (Hg.),
- Marc Laureys (Hg.),
- Karl August Neuhausen (Hg.),
- Georg Rudinger (Hg.)
60,00 €
Polemik im Dialog des Renaissance-Humanismus
- Uwe Baumann (Hg.),
- Arnold Becker (Hg.),
- Marc Laureys (Hg.)
ab 44,99 €
NEU