Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Literarische Verarbeitungen des Krieges vom 17. bis zum 20. Jahrhundert
»eine uber die Masen erbärmliche Zeit«
55,00 € *
(D)
inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH
Print-on-demand; Lieferung in 5-10 Werktagen
Sprache:
Deutsch
264 Seiten, mit zahlreichen farbigen Abbildungen, kartoniert
ISBN: 978-3-89971-637-5
V&R Unipress,
Universitätsverlag Osnabrück
Kriegserfahrungen lassen sich auf vielfältige Art beschreiben. Ob in Briefen, Chroniken, Romanen... mehr
Literarische Verarbeitungen des Krieges vom 17. bis zum 20. Jahrhundert
Kriegserfahrungen lassen sich auf vielfältige Art beschreiben. Ob in Briefen, Chroniken, Romanen oder Kurzgeschichten – die Berichte vom oder über Krieg bieten historisch und literarisch Interessierten auf unterschiedlichste Weise eindrucksvolle Zeugnisse persönlicher Erfahrungen und/oder künstlerischer Verarbeitungen. Die Beiträge dieses Bandes befassen sich mit Zeugnissen über den Dreißigjährigen Krieg ebenso wie mit Beschreibungen der Erfahrungen des Zweiten Weltkrieges oder literarischen Werken aus der Rückschau der Nachkriegszeit. Ergänzt werden die Beiträge durch Rezensionen sowie eine Bibliographie 2006 erschienener literatur-, sprach-, geschichts-, film- und kunstwissenschaftlicher Studien.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 15,8 x 24 x 1,9cm, Gewicht: 0,476 kg
Kundenbewertungen für "Literarische Verarbeitungen des Krieges vom 17. bis zum 20. Jahrhundert"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autoreninfos
-
- Claudia Junk (Hg.)
- Claudia Junk ist Mitarbeiterin des Erich Maria Remarque-Friedenszentrums an der Universität Osnabrück.
mehr...
-
- Thomas F. Schneider (Hg.)
- Dr. Thomas F. Schneider ist Privatdozent für Neuere Deutsche Literatur an der Universität Osnabrück und Leiter des Erich Maria Remarque-Friedenszentrums.
mehr...
Krieg und Literatur / War and Literature.
Zur gesamten Reihe

Schreiben gegen Krieg und Gewalt
- Dirk Göttsche (Hg.),
- Franziska Meyer (Hg.),
- Claudia Junk (Hg.),
- Thomas F. Schneider (Hg.)
60,00 €

Krieg und Literatur / War and Literature Vol....
- Claudia Junk (Hg.),
- Thomas F. Schneider (Hg.)
55,00 €

Krieg und Literatur / War and Literature Vol....
- Claudia Junk (Hg.),
- Thomas F. Schneider (Hg.)
55,00 €

Krieg und Literatur / War and Literature Vol....
- Claudia Junk (Hg.),
- Thomas F. Schneider (Hg.)
55,00 €
Musik bezieht Stellung
- Stefan Hanheide (Hg.),
- Dietrich Helms (Hg.),
- Claudia Junk (Hg.),
- Thomas Fleischer (Hg.)
50,00 €
Krieg und Literatur/War and Literature Vol....
- Claudia Junk (Hg.),
- Thomas F. Schneider (Hg.)
55,00 €
Krieg und Literatur/War and Literature Vol....
- Claudia Junk (Hg.),
- Thomas F. Schneider (Hg.)
ab 39,99 €
Exil im Krieg 1939–1945
- Hiltrud Häntzschel (Hg.),
- Inge Hansen-Schaberg (Hg.),
- Claudia Junk (Hg.),
- Thomas F. Schneider (Hg.)
ab 37,99 €
Krieg in Comic, Graphic Novel und Literatur
- Claudia Junk (Hg.),
- Thomas F. Schneider (Hg.)
ab 37,99 €
Krieg in Comic, Graphic Novel und Literatur II
- Claudia Junk (Hg.),
- Thomas F. Schneider (Hg.)
ab 37,99 €
NEU
NEU
NEU
Open Access
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
Open Access
Open Access
Open Access
Spaziergänge auf dem Papier
- Adrian Gleń (Hg.),
- Jacek Gutorow (Hg.),
- Łukasz Musiał (Hg.),
- Daniel Pietrek (Hg.)
ab 32,99 €