Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-8471-0198-7.jpg

Europa im Bild

Imaginationen Europas in Wochenschauen in Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Österreich 1948–1959

65,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Print-on-demand

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
372 Seiten, mit 18 Abbildungen
ISBN: 978-3-8471-0198-7
V&R unipress, 1. Auflage 2014
Welche Bilder machten sich EuropäerInnen von Europa? Von dieser Frage ausgehend untersucht Eugen... mehr
Europa im Bild
Welche Bilder machten sich EuropäerInnen von Europa? Von dieser Frage ausgehend untersucht Eugen Pfister österreichische, französische, deutsche und britische Wochenschauen der Nachkriegszeit: Viele EuropäerInnen machten sich im Kino ein erstes »Bild« von den europäischen Gemeinschaften, das im weiteren Verlauf zur Grundlage ihrer Meinungen und Überzeugungen wurde. Dies gilt insbesondere für die ArbeiterInnen und KleinbürgerInnen Europas, deren Wahrnehmung des Integrationsprozesses von der Integrationsforschung bisher kaum beachtet wurde. Für eine Rekonstruktion des Europadiskurses jenseits intellektueller Zirkel bieten Wochenschauen deshalb eine lohnende Untersuchungsquelle. Pfister zeigt zudem, dass die audiovisuelle Repräsentation Europas der 1950er Jahre als ökonomische und politische Gemeinschaft nicht nur das Ergebnis eines politischen Diskurses ist, sondern immer auch einer ikonographischen Tradition verpflichtet war.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,5 x 3cm, Gewicht: 0,74 kg
Kundenbewertungen für "Europa im Bild"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Eugen Pfister
    • Dr. Eugen Pfister hat an den Universitäten Wien und Paris IV Geschichte und Politikwissenschaft studiert und war freier Mitarbeiter der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Von 2008 bis 2013 war er Mitglied des Internationalen Graduiertenkollegs »Politische Kommunikation von der Antike bis ins 20. Jahrhundert« und wurde 2013 an den Universitäten Trient und Frankfurt am Main promoviert. Er arbeitet bei der Austria Presse Agentur in der Medienbeobachtung und ist externer Lektor an...
      mehr...
Schriften zur politischen Kommunikation. Zur gesamten Reihe